HR- & Recruiting-Blog

Entdecken Sie in unseren Human Resources (HR) Blog jetzt alle wichtigen Trends und News zu den Themen Perso­nal­ma­nagement, Recruiting und Personalentwicklung.

Human Resources (HR-Blog) — Bleiben Sie up to date!

Sie sind HR Manager/ Perso­nal­ver­ant­wort­licher? Dann sollten Sie sich diesen Human Resources Blog nicht entgehen lassen! Das Perso­nal­wesen unter­liegt ständiger Verän­de­rungen. Mit unserem HR- und Recruiting-Blog zum Thema Perso­nal­mar­keting bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie jetzt alles über Trends und aktuelle Themen des Personalwesens!

Talent Management

In Zeiten des Fachkräf­te­mangels sind Mitar­beiter mit Potenzial, sogenannte Talente, schwer zu finden. Talent Management macht sich die Rekru­tierung genau dieser Fachkräfte zur Aufgabe. Dass man auch innerhalb des eigenen Unter­nehmens auf Talente stoßen kann, wie diese zu fördern sind und welche Methoden am gewinn­brin­gendsten sind, erfahren Sie in unserem Artikel!
Mehr erfahren → Talent Management

Perso­nal­re­cruiting

Quali­fi­zierte Fachkräfte zu finden und auch an das Unter­nehmen zu binden, wird bei dem Fachkräf­te­mangel heutzutage immer schwerer. Lesen Sie sich unseren Artikel zu Perso­nal­re­cruiting durch und lernen Sie alles über verschiedene Methoden und Instru­mente des Personal Recruit­ments und wie Sie diese gewinn­bringend für Ihren Unter­neh­mens­erfolg einsetzen können!
Mehr erfahren → Personalrecruiting

Perso­nal­mar­keting

Perso­nal­mar­keting ist in Zeiten des Fachkräf­te­mangels ein elemen­tarer Bestandteil eines jeden Unter­nehmens, um sich einen Wettbe­werbs­vorteil zu verschaffen und die Mitar­bei­ter­suche zu verein­fachen. Wie Sie Perso­nal­mar­keting am besten einsetzen, worauf Sie dabei achten müssen und weitere Vorteile erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr erfahren → Personalmarketing

Human Resource Management / Personalmanagement

In Zeiten des Fachkräf­te­mangels ist die Heraus­for­derung natürlich zuerst einmal neue Mitar­beiter zu finden. Wenn man diese gefunden hat, gilt es, durch ein gutes Perso­nal­ma­nagement für die Zufrie­denheit der Mitar­beiter zu sorgen, um die Produk­ti­vität und andere Faktoren zu wahren. Was die Grund­lagen des Perso­nal­ma­nage­ments sind, wie Sie für gutes Perso­nal­ma­nagement sorgen und vieles mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr erfahren → Human Resource Management / Personalmanagement

Gesetz­liche Kündi­gungs­fristen für Arbeitgeber

Zum Arbeit­geber Dasein gehört auch es leider ebenfalls, Mitar­beiter kündigen zu müssen. Nun stellt sich oft die Frage, wie man Mitar­beiter richtig kündigt, ohne dabei gegen Vorschriften aus dem Gesetzbuch zu verstoßen. Welche Beson­der­heiten man bei der Kündigung als Arbeit­geber beachten und welche gesetz­lichen Kündi­gungs­fristen Arbeit­geber einhalten müssen erfahren Sie hier.
Mehr erfahren → Gesetz­liche Kündi­gungs­fristen für Arbeitgeber

WhatsApp Recruiting

Weltweit werden jeden Tag über 100 Milli­arden Nachrichten über WhatsApp versendet. Machen auch Sie sich diese riesige Reich­weite für das Recruiting zunutze! Lernen Sie hier alles über die verschie­denen Funktionen des WhatsApp Recrui­tings und wie Sie diese erfolg­reich in Ihrem Unter­nehmen nutzen können.
Mehr erfahren → WhatsApp Recruiting

Stellen­be­schreibung Muster

Stellen­be­schrei­bungen erleichtern den Arbeits­alltag für die Perso­nal­ab­teilung nachhaltig. Welche Vorteile Stellen­be­schrei­bungen mit sich bringen, wie diese aufgebaut sind und inwiefern sie sich von Stellen­an­zeigen unter­scheiden erfahren Sie hier. Außerdem haben wir für Sie ein Beispiel einer Stellen­be­schreibung als kostenlose Vorlage & Muster.
Mehr erfahren → Stellen­be­schreibung Muster

Data Driven Recruiting

In zahlreichen Branchen werden heute schon erfolg­reich Big Data und künst­liche Intel­ligenz einge­setzt. Auch im Recruiting können durch die Analyse der Daten sowohl Zeit als auch Ressourcen gespart werden. Lernen Sie jetzt, wie Sie durch das Data Driven Recruiting die Recruiting-Daten erhalten und gewinn­bringend für den Unter­neh­mens­erfolg einsetzen können.
Mehr erfahren → Data Driven Recruiting

Metaverse Recruiting

Social Media Recruiting ist die innova­tivste und modernste Form der Mitar­bei­ter­suche? Weit gefehlt! Wer im Recruiting immer auf dem neuesten Stand sein möchte, sollte sich heute schon einmal mit den Begriffen Metaverse Recruiting und virtu­elles Recruiting ausein­an­der­setzen. Was kürzlich noch als reines Zukunfts­sze­nario galt, ist dank Mark Zuckerberg 2022 aktueller denn je. Erfahren Sie jetzt, was es mit Metaverse Recruiting auf sich hat, welche Vorteile das Metaverse Recruiting mit sich bringt und warum Sie schon frühzeitig auf den Zug aufspringen sollten.
Mehr erfahren → Metaverse Recruiting

Stellen­an­zeigen schalten

Die Stellen­an­zeige ist fertig gestaltet, aber wo schaltet man diese nun? Ob Jobbörsen, Social-Media oder Google, es gibt unzählige Möglich­keiten auch kostenlos Stellen­an­zeigen zu schalten. Lesen Sie jetzt, welche Optionen es gibt und welche Sie für Ihre Zielgruppe wählen sollten!
Mehr erfahren → Stellen­an­zeigen schalten

Perso­nal­be­ratung

Der Fachkräf­te­mangel stellt viele Perso­nal­ver­ant­wort­liche vor eine schier unlösbare Aufgabe: Wie gewinne ich quali­fi­ziertes Fachper­sonal? Besonders in der IT-Branche spitzt sich diese Thematik zu. Eine Perso­nal­be­ratung kann helfen, neue Wege auszu­loten und eine passende Strategie zu planen. Infor­mieren Sie sich jetzt!
Mehr erfahren → Personalberatung

Azubi Recruiting

Azubi Recruiting ist ein funda­men­taler Baustein in der Nachwuchs­för­derung und sollte im Rahmen des Ausbil­dungs­mar­ke­tings eine zentrale Rolle in der Perso­nal­be­schaffung junger Fachkräfte einnehmen. Lernen Sie jetzt, wie Sie junge Schul­ab­gänger von sich überzeugen können!
Mehr erfahren → Azubi Recruiting

Perso­nal­con­trolling

Perso­nal­con­trolling umfasst alle Projekte und Aktivi­täten von betriebs­ei­genem Personal. Diese gilt es zu planen, steuern und zu kontrol­lieren, um somit eine effiziente Arbeit zu gewähr­leisten und Prozesse zu optimieren. Lernen Sie jetzt, welche Kennzahlen des Perso­nal­con­trol­lings von Bedeutung sind und wie Sie so Ihre Ziele verfolgen können.
Mehr erfahren → Personalcontrolling

Mobile Recruiting

Mit der stetig voran­schrei­tenden Techno­lo­gi­sierung müssen veraltete Recruiting-Prozesse im Unter­nehmen angepasst werden. Durch mobile Recruiting können sich Arbeit­geber attraktiv und modern präsen­tieren. Machen Sie den Schritt in die Zukunft und setzen Sie auf mobile Recruiting — jetzt infor­mieren!
Mehr erfahren → Mobile Recruiting

Karrie­re­seite gestalten

Gute Mitar­beiter zu finden, stellt Arbeit­geber heutzutage vor eine Heraus­for­derung. Während früher noch gedruckte Stellen­an­zeigen im Tages­blatt eine Rolle spielten, suchen Recruiter heute über andere Wege nach den optimalen Mitar­beitern. Zu dem Auftritt als moderner Arbeit­geber ist die Erstellung einer eigenen Karrie­re­seite auf der Webseite unumgänglich. Wie Sie eine Karrie­re­seite erstellen können, lesen Sie hier!
Mehr erfahren → Karrie­re­seite gestalten

Human Resource Manager

Human Resource Manager stellen die Schnitt­stelle zwischen Unter­neh­mens­führung und der Perso­nal­ab­teilung dar und tragen entscheidend zum Unter­neh­mens­erfolg bei. Lesen Sie jetzt, welche Aufgaben dieser innehält und wie man Human Resource Manager werden kann.
Mehr erfahren → Human Resource Manager

Mitar­bei­ter­bindung

Die Mitar­bei­ter­bindung im Unter­nehmen nimmt durch die angespannte Arbeits­markt­si­tuation eine zentrale Rolle im Employer Branding ein. Unter­nehmen sollten mit erprobten Maßnahmen & Instru­menten ihre Mitar­beiter langfristig im Betrieb halten und so den Geschäfts­erfolg sichern. Lernen Sie jetzt, wie Sie Ihre Mitar­bei­ter­bindung stärken können!
Mehr erfahren → Mitarbeiterbindung

Hochschul­mar­keting

In Zeiten, wo der Fachkräf­te­mangel zum Geschäfts­risiko wird, sind junge Nachwuchs­kräfte ein Segen für den Arbeits­markt. Dabei müssen Unter­nehmen Ihre Arbeit­ge­ber­marke dort platzieren, wo sich die Zielgruppe aufhält. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit cleverem Hochschul­mar­keting die besten Talente erreichen!
Mehr erfahren → Hochschulmarketing

Active Sourcing

Mit Active Sourcing ist nicht mehr der Bewerber der Suchende, sondern das Unter­nehmen. Durch intensive Analyse, gezielte Kontakt­auf­nahme und Aufbau eines Talent­pools werden Perso­nal­be­schaf­fungs­pro­zesse wesentlich effizi­enter. Erfahren Sie, wie und wo Sie auf inter­es­sante Kandi­daten zukommen können.
Mehr erfahren → Active Sourcing

Anfor­de­rungs­profil erstellen

Anfor­de­rungs­profile legen alle Anfor­de­rungen fest, welche eine Arbeits­stelle an einen poten­ti­ellen Bewerber stellt und welche Quali­fi­ka­tionen dieser mitbringen muss. Durch das Erstellen eines Anfor­de­rungs­profils läuft der Recrui­tin­g­prozess deutlich zielge­rich­teter und präziser ab. Hier erfahren Sie, wie man ein Anfor­de­rungs­profil erstellt.
Mehr erfahren → Anfor­de­rungs­profil erstellen

Reverse Recruiting

Viele Arbeit­geber suchen intensiv nach neuen Fachkräften, um offene Positionen zu besetzen. Durch den Wandel zum Arbeit­neh­mer­markt muss bei Recrui­tin­g­stra­tegien nun aller­dings kreativer vorge­gangen werden. Um aus der Masse heraus­zu­stechen, kann man als Unter­nehmen den Bewer­bungs­prozess herum­drehen und sich selbst im Rahmen von Reverse Recruiting bei den Kandi­daten bewerben. Lesen Sie, wie die Umsetzung funktio­niert!
Mehr erfahren → Reverse Recruiting

HR Business Partner

Die Perso­nal­ab­teilung eines Unter­nehmens wird meist als geson­derte Abteilung gesehen, welche wenig Einfluss auf den Geschäfts­fluss der Firma hat. Das Wissen der Perso­nal­ab­teilung gewinn­bringend für den Unter­neh­mens­erfolg einzu­setzen, kann jedoch sehr sinnvoll sein. Lesen Sie jetzt, warum auch Ihr Unter­nehmen einen HR Business Partner einstellen sollte!
Mehr erfahren → HR Business Partner

Recruiting Video

Die Babyboomer verlassen langsam, aber stetig den Arbeits­markt. Es folgen die Social Media affinen Genera­tionen X und Z. Diese Zielgruppe hält sich viel auf modernen sozialen Netzwerken, wie TikTok oder Instagram auf. Mit kreativen Recruiting-Videos können Sie eine einzig­artige Ansprache zu dieser Zielgruppe schaffen — wir zeigen Ihnen wie!
Mehr erfahren → Recruiting Video

IT Headhunter

Quali­fi­zierte Fachkräfte für IT Positionen zu finden, kann durch den wachsenden Fachkräf­te­mangel sehr schwer sein. IT Headhunter (IT Perso­nal­ver­mittlung) können durch ihre Kontakte für Sie unerreichbare Fachkräfte kontak­tieren. Lesen Sie jetzt, wie Sie zeitliche und monetäre Ressourcen durch IT Headhunting schützen können.
Mehr erfahren → IT Headhunter

IT-Recruiting

IT Recruiting stellt Perso­nal­ver­ant­wort­liche vor große Heraus­for­de­rungen. Die rege Nachfrage nach quali­fi­zierten IT-Mitar­beitern macht Kandi­daten wähle­risch & die Suche zu einem wahren Wettbewerb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die begehrten IT-Fachkräfte für sich gewinnen können!
Mehr erfahren → IT-Recruiting

E‑Recruiting

Durch die stetig voran­schrei­tende Digita­li­sierung werden auch Recruiting Methoden nach und nach umgestellt. Viele Zielgruppen lassen sich nun nicht mehr über analoges Recruiting, wie Plakat­werbung erreichen. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihre Mitar­bei­ter­suche durch E‑Recruiting moder­ni­sieren und so poten­zielle Bewerber für sich gewinnen können.
Mehr erfahren → E‑Recruiting

Recruiting Tools

Durch den stetig voran­schrei­tenden techni­schen Fortschritt gibt es nun immer mehr praktische Recruiting Tools & Software für Unter­nehmen, wie Bewer­ber­ma­nage­ment­systeme oder Multi­posting Tools. Lesen Sie jetzt, welche Werkzeuge sich wirklich lohnen.
Mehr erfahren → Recruiting Tools

Kündigung Muster

Kündi­gungen können aus verschie­denen Gründen erfolgen, abgesehen vom Grund müssen jedoch immer alle recht­lichen Rahmen­be­din­gungen einge­halten werden, um Konse­quenzen für das Unter­nehmen zu vermeiden. Lernen Sie jetzt alles über verschiedene Kündi­gungs­formen, die recht­lichen Voraus­set­zungen und nutzen Sie unsere kosten­losen Muster und Beispiele für Arbeit­geber.
Mehr erfahren → Kündigung Muster

Offboarding

Das Ausscheiden von Mitar­beitern aus dem Unter­nehmen ist meist für beide Parteien ein unerfreu­liches Ereignis, die richtige Offboarding-Strategie hilft jedoch dabei, einen struk­tu­rierten und angenehmen Austritt zu ermög­lichen. Erfahren Sie jetzt, wie sich das Offboarding auch auf das Image Ihres Unter­nehmens auswirken kann und wie gelun­genes Offboarding aussieht.
Mehr erfahren → Offboarding

Candidate Persona

Bei der Suche nach Mitar­beitern können sogenannte Candidate Personas helfen, diese bilden verschiedene Perso­nen­typen ab, inkl. deren persön­licher Inter­essen und Skills, um darauf basierend Perso­nal­maß­nahmen zur Mitar­bei­ter­ge­winnung abzuleiten und umzusetzen. Lernen Sie jetzt, wie Sie passende Candidate Personas definieren und Ihren Recruiting-Prozess erleichtern können.
Mehr erfahren → Candidate Persona

Führungs­stile

Die funktio­nie­rende Kommu­ni­kation ist für den Erfolg von Unter­nehmen entscheidend. Als wichtiger Einfluss­faktor wirkt sich die Art und Weise des Führungs­stils auf die Kommu­ni­kation aus. Es gibt zahlreiche Arten an Führungs­stilen, welche sich auch von Branche zu Branche unter­scheiden. Finden Sie jetzt heraus, welcher Führungsstil der richtige für Sie ist!
Mehr erfahren → Führungsstile

LinkedIn Firmen­profil anlegen

Viele Unter­nehmen befinden sich derzeit auf dem Weg in die Digita­li­sierung und setzen in diesem Zug auch auf eine umfas­sende Social Media Präsenz. Besonders wichtig für Firmen ist hier die Anlegung eines Firmen­profils, um so für andere Firmen, Kunden und Bewerber sichtbar zu sein. Lernen Sie jetzt, wie Sie ein LinkedIn Firmen­profil in nur 3 Schritten erstellen können
Mehr erfahren → LinkedIn Firmen­profil anlegen

Diversity Recruiting

Bei der Planung von Recruiting Strategien ist es heutzutage unumgänglich auch Diversity mitzu­be­denken. Erfahren Sie, wie Sie die Diversity in Ihrem Unter­nehmen erhöhen können und wie Diversity im Recruiting zum Tragen kommt.
Mehr erfahren → Diversity Recruiting

TikTok Recruiting

Durch das Ausscheiden der älteren Genera­tionen aus dem Arbeits­markt muss der Fokus des Recrui­tings nun besonders auf junge Fachkräfte gelegt werden. Diese sind jedoch stark umkämpft. Vor allem die aufstre­bende App TikTok wird von der jüngeren Generation Z stark genutzt. TikTok Recruiting bietet daher einen einzig­ar­tigen Zugang zu dieser Zielgruppe & eröffnet neue Möglich­keiten für authen­ti­sches Employer Branding. Erfahren Sie jetzt, wie Sie die optimale TikTok Recruiting Strategie planen können!
Mehr erfahren → TikTok Recruiting

Google Recruiting

Durch den ständigen techni­schen Fortschritt müssen auch Recruiting Kampagnen mit neuen Mitteln durch­ge­führt werden. Besonders Google Recruiting sollte daher in keiner erfolg­reichen Strategie zur Mitar­bei­ter­suche fehlen. Lernen Sie jetzt, wie Sie kostenlos auf Google for Jobs gefunden werden und wie Sie Google Ads für Ihre Recruiting-Kampagne nutzen können!
Mehr erfahren → Google Recruiting

Employee Experience

Die Employee Experience umfasst alle Erleb­nisse und Erfah­rungen, welche Mitar­beiter im Laufe ihrer Anstellung sammeln. Um diese langfristig an das Unter­nehmen zu binden, sollte die Entwicklung dieser immer oberste Priorität haben. So gestalten Sie eine gute Employee Experience — jetzt lesen!
Mehr erfahren → Employee Experience

Recruiting Kampagne

Lange Vakanz­zeiten, unbesetzte Schlüs­sel­po­si­tionen & Fachkräf­te­eng­pässe in kompe­ti­tiven Branchen — Betriebe müssen auf dem Arbeits­markt heraus­stechen, um wettbe­werbs­fähig zu bleiben. Erfahren Sie in unserem Ratge­ber­ar­tikel, wie sich Unter­nehmen mit smarten Recruiting Kampagnen als attrak­tiver Arbeit­geber ins Rampen­licht rücken.
Mehr erfahren → Recruiting Kampagne

Pflege Recruiting

Für die Mitar­bei­ter­ge­winnung in der Pflege reichen klassische Stellen­an­zeigen in der heutigen Zeit nicht mehr aus. Die Digita­li­sierung und der damit verbundene technische Fortschritt bietet Unter­nehmen eine Vielzahl an Möglich­keiten, um quali­fi­ziertes Pflege­per­sonal anzusprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal für sich nutzen können.
Mehr erfahren → Pflege Recruiting

Stellen­an­zeigen schreiben: Muster

Stellen­an­zeigen sind der erste Touch­point mit der Arbeit­ge­ber­marke & essen­ziell für eine positive Candidate Journey. Entdecken Sie wertvolle Muster und Vorlagen als PDF sowie Tipps zum Verfassen einer modernen Stellen­an­zeige im Ratge­ber­ar­tikel — So vermeiden Sie Standard­floskeln und schreiben die perfekte Stellen­an­zeige für quali­fi­zierte Bewerber.
Mehr erfahren → Stellen­an­zeigen schreiben: Muster

Remote Recruiting

Remote Recruiting ist in Zeiten der Digita­li­sierung und Globa­li­sierung nicht mehr wegzu­denken. Die Flexi­bi­lität von Ort & Zeit ermög­licht die Erschließung neuer Arbeits­märkte und die Rekru­tierung von Personal weltweit. Bietet ein Unter­nehmen kein remote Recruiting an, kann dies von Bewerbern negativ aufge­fasst werden. Lesen Sie mehr!
Mehr erfahren → Remote Recruiting

Guerilla Recruiting

Guerilla Recruiting ist die Königs­dis­ziplin einer erfolg­reichen Recruiting-Kampagne. Mit minimalem Ressour­cen­einsatz die maximale Wirkung erreichen — Guerilla Recruiting überzeugt mit einem humor­vollen Überra­schungs­moment.
Mehr erfahren → Guerilla Recruiting

Multi­posting

Mit Multi­posting von Stellen­an­zeigen erzielen Unter­nehmen eine hohe Reich­weite für Ihr Inserat & erreichen durch die Streuung auf verschie­denen Portalen ein breites Publikum für Ihre Mitar­bei­ter­suche — branchen­spe­zi­fisch & regional. Entdecken Sie in unserem Ratge­ber­ar­tikel die besten Multi­posting Anbieter, Tools und Software.
Mehr erfahren → Multiposting

Candidate Journey

Alle Phasen des Bewer­bungs­pro­zesses tragen maßgeblich zur Entschei­dungs­findung eines Bewerbers für oder gegen ein Unter­nehmen bei. Lernen Sie jetzt, wie Sie bei Bewerbern schon ab dem ersten Touch­point einen positiven Eindruck hinter­lassen können und diese so von sich überzeugen können.
Mehr erfahren → Candidate Journey

Employer Branding

Der Fachkräf­te­mangel hat den Arbeits­markt zu einem Arbeit­neh­mer­markt werden lassen. Die besten Talente wandern zu den großen Konzernen ab & dem Mittel­stand fehlt es an Personal. Unter­nehmen müssen sich als attrak­tiver Arbeit­geber positio­nieren, um die besten Fachkräfte für sich zu gewinnen. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie durch erfolg­reiches Employer Branding Ihre Unter­neh­mens­kultur & firmen­in­ternen Werte erfolg­reich nach Außen kommu­ni­zieren.
Mehr erfahren → Employer Branding

Sie haben alle Artikel durch geschmökert und können einfach nicht genug bekommen? Schauen Sie regel­mäßig auf unserem HR- und Recruiting-Blog vorbei. Wir halten Sie mit unseren aktuellen Artikeln immer auf dem neuesten Stand und ergänzen unseren Human Resources Blog ständig mit den neuesten Themen und Trends auf des dem Personalmarketing.