[ BEITRAG ]

Stellen­an­zeigen schreiben: Muster & Vorlagen

Stellen­an­zeigen sind der erste Touch­point mit der Arbeit­ge­ber­marke & essen­ziell für eine positive Candidate Journey. Entdecken Sie wertvolle Muster und Vorlagen als PDF sowie Tipps zum Verfassen einer modernen Stellen­an­zeige im Ratge­ber­ar­tikel — So vermeiden Sie Standard­floskeln und schreiben die perfekte Stellen­an­zeige für quali­fi­zierte Bewerber. 

Die Inhalte einer perfekten Stellenanzeige

Für die Perso­nal­ge­win­nungs­stra­tegie ist eine moderne, schön gestaltete und rechtlich einwand­freie Stellen­an­zeige unver­zichtbar. Wir haben für Sie nicht nur die wichtigsten Punkte zusam­men­ge­fasst, sondern verschiedene Stellen­an­zeigen-Vorlagen und Stellen­an­zeigen-Muster zum kosten­losen Download erstellt. So können Sie die aufge­führten Beispiele als Template für eigene kreative Stellen­an­zeigen nutzen und in Word Ihre eigenes Joban­gebot schreiben. Inserieren Sie Ihre Stellen­an­zeige bei HR Rocket ist die Erstellung einer Standard-Stellen­an­zeige für Sie sogar 100 % kostenlos!

Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Aufbau einer Stellen­an­zeige #Beispiele für Stellenanzeigen

HR Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche

Sie sind auf der Suche nach kompe­tenten Mitar­beitern & brauchen dringend Unter­stützung? Wir helfen Ihnen weiter! Von der Erstellung von Stellen­an­zeigen bis hin zur Veröf­fent­li­chung und Verbreitung über Google Werbung und Social Media, dem Aufbau einer Karrie­re­seite oder Active Sourcing im Rahmen einer Perso­nal­ver­mittlung — Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting. 

Nehmen Sie unver­bindlich Kontakt mit uns auf & wir erarbeiten gemeinsam eine indivi­duelle Recruitingstrategie!

Sie sind auf der Suche nach kompe­tentem Personal & brauchen dringend Unter­stützung? Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter! 

In 7 Schritten zu einer modernen Stellenanzeige

Im Folgenden schlüsseln wir den Aufbau einer perfekten Stellen­an­zeige in seine einzelnen Bestand­teile auf und erläutern anhand prakti­scher Beispiele, Muster & Vorlagen wie Sie Ihre offene Announce erfolgs­ver­spre­chend schreiben & unter­stützen Sie bei der Wahl Ihrer Formu­lie­rungen. Sie erhalten somit kostenlose Vorlagen-Templates für Ihr Joban­gebot & können entlang unseres Leitfadens ein Stellen­in­serat formu­lieren, welches nicht nur den gesetz­lichen Vorgaben und dem Anspruch der Inklu­si­vität gerecht wird, sondern sich auch als Beispiel für eine perfekte Stellen­an­zeige unter breiter Konkurrenz abhebt. Dabei orien­tieren sich unsere Beispiele am klassichen Muster einer Stellen­aus­schreibung wie “Wir suchen dich”, Wir suchen Mitar­beiter” und “Mitar­beiter gesucht”. Verfassen Sie Ihre ideale Announce & erhalten Sie die Bewer­bungen der besten Kandidaten! 

Schritt 1: Kopfbe­reich der Anzeige

Kopfbe­reich mit Ihrem Unter­neh­menslogo und Eye-Catcher

Idealer­weise ergänzen Sie diesen Teil mit einem anspre­chenden Bild, passend zur ausge­schrie­benen Stelle. Machen Sie die Stellen­an­zeige zum Eye-Catcher, der die Blicke der Inter­es­senten auf sich zieht und positiv in Erinnerung bleibt.

Unter­nehmens-Pitch

Als Erstes im Inhalt einer modernen Stellen­aus­schreibung sollte eine Vorstellung des Unter­nehmens stehen. Beschreiben Sie dabei in maximal drei Sätzen, was ihr Unter­nehmen ausmacht.

  • Branche & Art des Unternehmens
  • Mitar­bei­terzahl und Standorte
  • Unter­neh­mens­kultur

Beispiel: “Als aufstei­gendes mittel­stän­di­sches Unter­nehmen in der Filmbranche zeichnet sich unser Unter­nehmen durch flache Hierar­chien und sehr effiziente Arbeits­pro­zesse aus. Insbe­sondere die sowohl profes­sio­nelle als auch persön­liche Förderung unser 50 Mitar­beiter in London, Stuttgart und Ulm liegt uns sehr am Herzen.”

Schritt 2: Titel einer modernen Stellenanzeige

So verfassen Sie den Titel einer modernen Stellenanzeige

Beim Titel ist es sehr wichtig, dass Sie die genaue Berufs­be­zeichnung wählen. Versetzen Sie sich in die Lage der Suchenden, die Ihre Stelle finden sollen. Sie sollten das perfekte Maß an Anspruch und Einfachheit finden. Zudem sollten Jobbe­zeich­nungen bei der Verfassung einer modernen Stellen­an­zeige immer auf politische Korrektheit geprüft werden.

  • Wenn Sie also eine Putzfrau oder einen Putzmann suchen, dann betiteln Sie die Stelle besser als Reinigungskraft
  • Wenn Sie einen oder eine Junior Sales Associate suchen, dann wäre auch Mitar­beiter im Verkauf möglich

Besonders wichtig ist seit dem 01.01.2019 die geschlech­ter­spe­zi­fische Neutra­lität anzugeben, sodass sich niemand diskri­mi­niert fühlt. Daher schreiben Sie die Stellen­titel so neutral wie möglich. So wird aus Werkstu­denten in gender­neu­traler Form beispiels­weise Werkstu­die­rende. Ein gender­neu­trales Beispiel in einer Stellen­an­zeige wäre auch:

  • Reini­gungs­kraft (m/w/d)
  • Mitar­beiter im Verkauf (m/w/d)

M steht bekanntlich für männlich, w für weiblich und rechtlich anerkannt ist nun auch d, div, i, inter, etc. für inter­se­xuelle Menschen. Die Kürzel in Stellen­an­zeigen variieren noch sehr stark, doch durch­ge­setzt hat sich in der Leser­an­sprache doch das d oder div (m/w/d) oder (m/w/div).

Mitarbeiter formuliert Stellenanzeige am Laptop
Mitarbeiter formuliert Stellenanzeige am Laptop

Schritt 3: Verfassen der Stellenbeschreibung

Harte Fakten über die Stelle

Nennen Sie hier alle relevanten Daten über die zu beset­zende Stelle in Ihrer Firma. Dafür eignet sich die im besten Fall bereits vorhandene Stellen­be­schreibung. Eine kostenlose Vorlage einer Stellen­be­schreibung, um Ihnen die Erstellung der Stellen­be­schreibung zu verein­fachen und was die Unter­schiede zwischen einer Stellen­an­zeige und einer Stellen­be­schreibung sind, finden Sie in unserem Ratge­ber­ar­tikel. Wichtige Infor­ma­tionen, die unbedingt enthalten sein müssen, um dem Bewerber entge­gen­zu­kommen sind:

  • Eintritts­datum
  • Für welchen Standort wird gesucht
  • Konkrete Bezeichnung der Stelle
  • Art der Anstellung

Beispiel: “Wir suchen zum 01.01.2020 eine Projekt­leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Filiale in Frankfurt”

Schritt 4: Anfor­de­rungs­profil und Leistungen auf Arbeitgeberseite

Anfor­de­rungen und Bewer­ber­profil in Stellen­an­zeigen — Beispiele

Gehen Sie nun darauf ein, was der zukünftige Mitar­beiter mitbringen sollte. Unter­teilen Sie die folgenden Faktoren dabei nach “Muss” (unbedingt notwendig für den Job) und “Kann” (wünschenswert für den Job). Folgende Beispiele für eine Stellen­an­zeige dienen als Inspi­ration für das Verfassen Ihres eigenen Anforderungsprofils:

Unsere Anfor­de­rungen | Wir wünschen
  • Abgeschlossene Berufs­aus­bildung
  • Mehrjährige Berufs­er­fahrung
  • Vorkennt­nisse in den Bereichen XY
  • Sprach­kennt­nisse
  • Führer­schein der Klasse XY
  • 40 % Reisebereitschaft
Ihr Profil | Das bringen Sie mit
  • Bildungs­ab­schlüsse
  • Beruf­liche Erfahrung
  • Fachkom­pe­tenzen
  • Zusatz­qua­li­fi­ka­tionen
  • Sprach­kennt­nisse
  • Soziale und metho­dische Fähigkeiten

Achten Sie darauf, dass Ihre Anfor­de­rungen in der Jobaus­schreibung nicht utopisch sind und lassen Sie Spielraum für andere oder zusätz­liche Quali­fi­ka­tionen. Somit fördern Sie, dass ein inter­es­sierter Bewerber mit ähnlichem Profil, sich bei Ihnen bewirbt, auch wenn er nicht zu 100 % auf Ihre Beschreibung passt, aber dennoch für die Stelle geeignet wäre.

Wir helfen Ihnen beim Entwerfen Ihrer Stellenanzeige!

HR Rocket als Experten für digitales Recruiting vereint jahre­lange Erfahrung im Perso­nal­be­reich mit Know-how aus dem Online-Marketing. Unsere Recruiter arbeiten eng mit dem Designteam zusammen, um für Ihre Perso­nal­suche die größte Aufmerk­samkeit zu schaffen. Wir heben Sie von Standard­an­zeigen ab — lassen Sie sich beraten & gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept für Ihre eigene Stellen­an­zeige mit Erfolgsfaktor.

Schritt 5: Bewer­bungs­ver­fahren: So machen Sie die Inhalte Ihrer Stellen­an­zeige attraktiv!

Leistungen des Unternehmens

Nicht zu vergessen beim Verfassen des Inhaltes einer Stellen­an­zeige, ist es, dem Arbeit­nehmer die Mitarbeit im Unter­nehmen schmackhaft zu machen. Was bieten Sie als Arbeit­geber? Es folgen unsere Beispiele für Ihre Stellenanzeigen:

Wir bieten | Unser Angebot
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Kinder­be­treuung
  • Karrie­re­chancen
  • Dienst­wagen
  • Fortbil­dungs­mög­lich­keiten
  • Überdurch­schnitt­liches Gehalt
  • 13. Gehalt
  • Teame­vents

Ganz wichtig: Machen Sie keine leeren Verspre­chungen! Denn auch Ihre Mitar­beiter lesen die Stellen­an­zeige. Außerdem werden Ihnen die neuen Mitar­beiter wieder kündigen, wenn Sie den Versprechen nicht nachkommen. Wenn Sie also Weiter­bil­dungen in die Stellen­an­zeige schreiben, dann sollten diese auch innerhalb eines passenden Zeitrahmens in Anspruch genommen werden dürfen.

Schritt 6: Kontakt­auf­for­derung — Vorlage eines Appells in einer Stellenausschreibung

Kontakt & Bewerbungsprozess

Nun folgt ein Beispiel eines Appells am Ende der Stellen­an­zeige an die Bewerber, aktiv zu werden. Machen Sie es Ihnen immer so leicht wie möglich, denn Recruitees haben meist wenig Zeit, daher ist ein unauf­wän­diger Bewer­bungs­prozess in Zeiten des Fachkräf­te­mangels ein Muss! Während der Kontakt­auf­nahme kann dem Bewerber zudem mitge­teilt werden, dass er seine Vorstel­lungen über die Gehalts­ge­staltung seiner Bewerbung beifügen kann.

Beispiel: „Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Bitte senden Sie Ihre Bewer­bungs­un­ter­lagen inklusive relevanter Arbeits­proben per E‑Mail an bewerbung@unternehmen.de Frau Mina Müller steht Ihnen auch für Fragen gerne telefo­nisch zur Verfügung. Tel: 0000 0000.”

  • Ansprech­partner (eventuell sogar mit Bild)
  • Kontakt­mög­lich­keiten (Telefon­nummer, E‑Mail-Adresse, Website)
  • Gewünschte Bewer­bungs­weise (Online-Formular, E‑Mail, schriftlich per Brief)
  • Gewünschte Angaben, die der Bewerbung beiliegen sollen (Arbeits­proben, Gehalts­vor­stellung, möglicher Eintrittstermin)
Stellenanzeigen Beispiele von HR Rocket und Jobbörsen
Stellenanzeigen Beispiele von HR Rocket und Jobbörsen

Schritt 7: Stellen­an­zeige gesetz­liche Vorgaben: Rechte-Checkliste

Wenn Sie Stellen­an­zeigen schalten wollen, müssen folgende gesetz­liche Vorgaben unbedingt beachtet werden, um mit dem allge­meinen Gleich­be­hand­lungs­gesetz konform zu bleiben. Wenn keine sachlichen Gründe dafür bestehen, dürfen Sie in Ihrer Stellen­an­zeige folgende Aspekte weder einschränken noch ausschließen:

  • Das Geschlecht oder die sexuelle Identität (m/w/d)
  • Das Alter
  • Die ethnische Herkunft
  • Die Weltan­schauung oder Religion
  • Mögliche Behin­de­rungen

Vermeiden Sie im Text auch Phrasen wie: “Wir sind ein junges Team” oder “Deutsch als Mutter­sprache”, denn auch solche Aussagen können Ihnen im Rechts­streit mit einem Recruitee zulasten gelegt werden.

Zusätzlich beachten Sie bitte, dass grund­sätzlich alle Stellen auch auf Teilzeit­basis auszu­schreiben sind, wenn keine maßgeb­lichen Gründe dagegen sprechen (§ 7 Abs. 1 TzBfG).

Stellen­an­zeige ist fertig — und jetzt?

Ihre Stellen­an­zeige ist erstellt, Sie wissen aber nicht, wie Sie diese an poten­zielle Kandi­daten heran­tragen können?
Kein Problem, mit unseren über 130 regio­nalen und überre­gio­nalen Jobbörsen finden wir den richtigen Platz für Ihre Stellen­an­zeige. Gerne helfen wir Ihnen auch diese auf beliebten Suchma­schinen und in den sozialen Medien zu platzieren.

Wir helfen Ihnen, die besten Talente zu gewinnen!

Beispiele für das Verfassen von profes­sio­nelle Stellen­an­zeigen — Muster und Vorlagen zum PDF Download

Sie möchten eine Stellen­an­zeige für eine Bürokraft, Reini­gungs­kraft / Putzfrau, Werkstu­die­rende, Perso­nal­leiter, Projekt­leiter oder für die Gastro­nomie erstellen? Hier finden Sie Muster und Vorlagen für zahlreiche Stellen­an­zeigen im PDF Format zum Download! Diese Beispiele für Stellen­an­zeigen dienen Ihnen als kostenlose Inspi­ration und Template einer Stellen­aus­schreibung, um die eigene Formu­lierung Ihrer indivi­du­ellen Jobaus­schreibung rechts­konform & fachge­recht zu gestalten. Möchten Sie über eine Standard­an­zeige hinaus­gehen, erstellen wir gerne für Sie einzig­artige kreative Stellen­an­zeigen, die Ihre Bewerber begeistern. Für weitere Infor­ma­tionen können Sie sich unsere Infobro­schüre herunterladen! 

Wir helfen bei…

Sie hatten bisher Schwie­rig­keiten Mitar­beiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unter­nehmen zu besetzen?

Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experten für digitales Recruiting & Perso­nal­ver­mittlung stehen wir Ihnen gerne unter­stützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media RecruitingPerso­nal­ver­mittlung durch unsere kompe­tenten Recruiter oder für die Veröf­fent­li­chung & Verbreitung profes­sio­neller und kreativer Stellen­an­zeigen — Kontak­tieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traum­mit­ar­beiter zu finden!

Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regio­naler Jobbörsen, mit über 550.000 Facebook-Fans & Gruppen­mit­gliedern und über 40.000 quali­fi­zierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profi­tieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgs­ori­en­tierter Perso­nal­ver­mittlung. Egal ob Mittel­stand oder DAX-Unter­nehmen — als Allround-Perso­nal­dienst­leister platzieren wir Ihre Stellen­an­zeigen an der Spitze und schaffen maximale Sicht­barkeit für Ihre Personalsuche.

Kürzlich hinzu­gefügt:

Stellen­an­zeigen schalten
Das breite Feld der Jobportale erstreckt sich über genera­lis­tische und regionale, aber auch branchen­spe­zi­fische Jobbörsen. Perso­naler und Recruiter stehen vor der Wahl des richtigen Recrui­tin­g­kanals, müssen kosten­ef­fi­zient über ihr Budget walten und effektiv mit ihren zeitlichen Ressourcen umgehen. Dabei ist das erfolg­reiche Schalten von Stellen­an­zeigen ein wichtiges Fundament bei der Mitar­bei­ter­be­schaffung — von der richtigen Formu­lierung über die Wahl der richtigen Jobbörse bis hin zum Schalten von Social Media Ads. Eine kreative, strate­gisch platzierte Stellen­an­zeige erreicht schnell die richtigen Bewerber und trägt dazu bei, dass das Unter­nehmen im Ansehen der Arbeit­nehmer steigt. So stellt die Stellen­an­zeige nicht nur einen ersten Touch­point in der Candidate Journey dar, sondern bleibt auch nachhaltig im Gedächtnis quali­fi­zierter Fachkräfte. Wir zeigen Ihnen in unserem Ratge­ber­ar­tikel, wie & wo Sie Ihre Stellen­an­zeige platzieren, um erfolg­reich neue Mitar­beiter zu finden!