[ BEITRAG ]
TikTok Recruiting
Die aufstrebende App TikTok wird vor allem von der jüngeren Generation z genutzt. Diese ist auf dem Arbeitsmarkt stark umkämpft. TikTok Recruiting bietet daher einen einzigartigen Zugang zu dieser Zielgruppe. Erfahren Sie jetzt, wie Sie die optimale TikTok Recruiting Strategie planen können!
Inhaltsverzeichnis
TikTok — Was ist das?
Die derzeit beliebte App TikTok wurde 2018 auf den Markt gebracht. Zuvor existierte sie zunächst als Plattform namens musical.ly, welche später in Tiktok umgewandelt wurde. Vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer zwischen 16 bis 24 Jahren nutzen die Plattform, welche weltweit auf mehr als 2 Milliarden Mobiltelefonen als App installiert wurde. Vor allem in der Generation Z (Ende der 1990er bis 2010 Geborene) ist die App damit das aktuell bedeutendste soziale Netzwerk.
Auf der Plattform können kurze Videos geteilt werden, die zum einen mit Filtern etc. bearbeitet werden können. Wichtigstes Gestaltungselement ist jedoch das unterlegen mit Musik, die durch die App zur Verfügung gestellt wird. Dies ermöglicht beispielsweise Tänze oder Karaoke-Elemente. Markiert bzw. kommentiert werden die Videos mit den bekannten Hashtag-Funktionalitäten.
Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Vorteile #Aufbau #Unterschiede
HR-Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche
Sie sind auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitern & brauchen dringend Unterstützung? Wir helfen Ihnen weiter! Von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Veröffentlichung und Verbreitung über Google Werbung und Social Media, dem Aufbau einer Karriereseite oder Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung — Wir sind Ihr Experte für digitales Recruiting.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf & wir erarbeiten gemeinsam eine individuelle Recruitingstrategie!
Sie sind auf der Suche nach kompetentem Personal & brauchen dringend Unterstützung? Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter!
Definition TikTok Recruiting
Ähnlich wie das Recruiting über Facebook oder Instagram, definiert sich Recruiting über TikTok als erster Kontaktpunkt zu potenziellen Bewerbenden. Dabei müssen die Inhalte und die „Verpackung“ auf die Plattform und die dort vertretene Zielgruppe abgestimmt sein. Für die meisten Unternehmen, die bereits mit anderen Apps wie Facebook und Instagram Erfahrungen im Social Media Recruiting gesammelt haben, ist Recruiting über TikTok damit eine Erweiterung ihrer bisherigen Recruitingstrategie.
Vorteile von TikTok Recruiting
Viele Unternehmen sind derzeit mit den Rentenabgängen der sogenannten Babyboomer konfrontiert und müssen entsprechende Stellen nachbesetzen. In den Arbeitsmarkt tritt aktuell die Generation Z ein. Diese ist jedoch im Vergleich geburtenschwächer, sodass sich in vielen Branchen Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung ergeben – der Arbeitsmarkt wandelt sich von einem Arbeitgebermarkt hin zu einem Arbeitnehmermarkt. Die Mitarbeitersuche über TikTok, als präferierte Social Media App der Generation Z, ist damit eine logische Entwicklung und auch der Hauptvorteil des Recruitings über TikTok: Für Arbeitgeber bietet TikTok den Zugang zu potenziellen Bewerbenden der Generation Z, um welche ein starker Wettbewerb unter den Unternehmen besteht. Vor allem bei der Entwicklung einer Recruitingstrategie für Auszubildende kann die App damit eine wichtige Rolle einnehmen.
Wie kann eine Recruiting Strategie auf TikTok aussehen?
Da es sich bei TikTok ebenso wie bei Facebook, Instagram und Co. um soziale Netzwerke handelt, sind die Rekrutierungsstrategien grundsätzlich sehr ähnlich. Zunächst sollte z.B. über Candidate Personas genau analysiert werden, bei welchen Stellenausschreibungen die jüngere Zielgruppe im Fokus steht. Vor allem beim Recruiting von Auszubildenden, Bachelor Studierenden, Trainees und der Besetzung von Junior-Positionen könnte TikTok eine passende Plattform sein. Neben der reinen Wahl der Plattform wären im Rahmen der Candidate Personas weitere Informationen z.B. zu wichtigen Hashtags oder Influencern sinnvoll, denen eine bestimmte Zielgruppe innerhalb der Generation Z gerade folgen.
” Nutzer sind selten direkt auf der Suche nach einem Job oder wollen sich auf TikTok bewerben, sie sind meist nur passive Konsumenten. Erst durch eine gezielte kommunikative Maßnahme entstehen Neugier und Interesse”
Durch eine gezielte Ansprache erfolgt anschließend bestenfalls der Klick auf einen Link zur Karriereseite des Unternehmens. Bisher sind zwei indirekte Wege zur Erreichung der Zielgruppe sind etabliert: das Schalten von Werbeanzeigen sowie die Nutzung von (Micro-) Influencern.
Der erstgenannte Weg ist von den übrigen Social Media Plattformen bekannt. Wichtig ist, dass die Anzeigen dem Stil von TikTok entsprechen, d.h., in die bunte, humorvolle Video-Welt passen. Auch sollte beachtet werden, dass trotz des Einsatzes von (Micro-)Influencern das Emloyer Branding auf TikTok nach wie vor korrekt zur Zielgruppe übertragen wird. Zudem sollte sich der anschließende Bewerbungsprozess einfach, unkompliziert, mobil und am Kunden orientiert, d.h. der Generation Z, gestalten. Die Zielgruppe auf TikTok abonniert vor allem Freunde und Influencer, um an deren Leben teilzunehmen und von deren Ideen und Kreativität inspiriert zu werden. Der Einschätzung der Influencer zu Produkten und Dienstleistungen vertrauen die Abonnenten dann eher als reinen Unternehmensseiten. Daher können Influencer, welche von einem Unternehmen als guter Arbeitgeber überzeugt sind, als wichtiger Multiplikator wirken. Influencer mit einer sehr großen Reichweite sind allerdings eher für landesweit vertretene Unternehmen interessant. Für regionale Unternehmen sind besonders Mico-influencer mit einer Reichweite ab. ca. 1000 Followern bedeutende Multiplikatoren. Diese wirken aus Sicht der Zielgruppe noch authentischer. Im Folgenden sehen sie Beispiele für Tiktok Recruiting über Influencer:
- einen Tag mit den Auszubildenen des Unternehmens, über den auf dem Account des Influencers berichtet wird
- Einladungen zu Tagen der offenen Tür
- Takeover eines Unternehmenschannels
- Exklusive Gespräche / Treffen mit der Geschäftsleitung oder Verantwortlichen aus dem Personalbereich des Unternehmens
Daneben können auch die eigenen Mitarbeitenden motiviert werden, als Multiplikatoren auf TikTok aktiv zu sein. In der Vergangenheit gab es beispielsweise unter dem Hashtag #lovemyjob kurze Videos auf TikTok von Mitarbeitenden verschiedener Unternehmen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag boten. Auch eine eigene Unternehmens-Challenge, in der verschiedene Abteilungen gegeneinander antreten, ist unter dieser Idee denkbar. Verknüpft werden kann dies mit einem Hashtag, der die Abonnenten aufruft, eigene TikTok Videos zu posten, die direkt als Bewerbung betrachtet werden können. Die Möglichkeiten sind daher vielfältig – wichtig ist in diesen Fällen, die aktuellen (Hashtag-) Trends aufmerksam zu verfolgen.
Erfolgsbasierte Personalvermittlung durch HR-Rocket
Haben Sie Schwierigkeiten geeignetes Personal zu finden? Lassen Sie sich bei Ihrer Personalsuche von HR-Rocket unterstützen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung als Personalvermittlung & Branchenkenntnis. HR-Rocket ist Ihr Ansprechpartner für qualifizierte Fachkräfte & schwer zu besetzende Stellen.
Beispiele: So könnte TikTok Recruiting aussehen
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland und weltweit nutzen schon erfolgreich TikTok für ihr Recruiting. Mit kreativen Ideen und teils auch etwas provokanten Videos ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich und erreichen ihre Zielgruppe auf TikTok sogar in ihrer Freizeit. Es folgen zwei Beispiele der Volksbank Mittelhessen @vbmittelhessen und der Deutschen Telekom @deutschetelekom
Recruiting Unterschiede zwischen TikTok und anderen Sozialen Plattformen
Das generelle Herangehen an die Nutzung von TikTok sollte sich nicht von dem bei übrigen Social Media Plattformen unterscheiden. In jedem Fall geht der Nutzung eine Zielgruppenanalyse voraus. Die Inhalte und auch die Aufmachung müssen dann an die Plattform angepasst werden. Vor dieser Herausforderung standen Recruiter aber bereits bei den übrigen Social Media Plattformen, sodass der bestehende Baukasten für das Marketing und Recruiting auf diesen Netzwerken „nur“ erweitert werden muss.
Um eine perfekte Recruiting Strategie durchführen zu können, sollten neben TikTok Recruiting auch Instagram- und Facebook Recruiting geplant werden. Denn auf diese Weise können sowohl junge Menschen welche kein TikTok besitzen auf Instagram, sowie ältere Menschen auf facebook, abgeholt werden.
Bei der Entscheidung, ob TikTok grundsätzlich als Recruitingkanal in Betracht kommt, ist insbesondere das Thema Datenschutz – noch stärker als bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) – zu beachten. TikTok befindet sich im Eigentum eines chinesischen Konzerns und war in der Vergangenheit immer wieder hinsichtlich des Umgangs mit Daten kritisiert worden. Dies gipfelte in Spionagevorwürden gegenüber TikTok in den USA. Daher sollte die Nutzung im Unternehmen umfassend geprüft und mit den Entscheidern diskutiert werden.
Fazit
TikTok hat sich speziell bei der Generation Z als führende Social Media Plattform etabliert. Damit ist die App ein wichtiger Zugangspunkt zu den potenziellen Bewerbenden dieser Generation. Es ist daher sinnvoll zu evaluieren, inwieweit die Recruitingstrategie des Unternehmens um diese Plattform ergänzt wird. Insbesondere das Thema des Datenschutzes sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden.
Wenn Sie planen ihre Recruiting Strategie zu erweitern, kontaktieren Sie uns gerne. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, von unserer langjährigen Expertise im Recruiting Bereich und der Personalvermittlung zu profitieren und ihr Unternehmen damit noch besser für den Wandel am Arbeitsmarkt aufzustellen.
HR Rocket auf TikTok
Auch wir von HR Rocket sind auf TikTok aktiv! Schauen Sie auf unserem TikTok Account vorbei und verfolgen Sie gerne unsere witzigen und kreativen Beiträge:
Sie möchten auch junge Talente über TikTok Recruiting gewinnen? Kontaktieren Sie uns jetzt und lehnen Sie sich zurück. Wir schalten für Sie kreative Stellenanzeigen auf TikTok!
Wir helfen Ihnen…
Sie hatten bisher Schwierigkeiten Mitarbeiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen?
Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experte für digitales Recruiting & Personalvermittlung stehen wir Ihnen gerne unterstützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media Recruiting, Personalvermittlung durch unsere kompetenten Recruiter oder für die Veröffentlichung & Verbreitung professioneller und kreativer Stellenanzeigen — Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traummitarbeiter zu finden!
Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regionaler Jobbörsen, mit über 550.000 Facebook-Fans & Gruppenmitgliedern und über 40.000 qualifizierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgsorientierter Personalvermittlung. Egal ob Mittelstand oder DAX-Unternehmen — als Allround-Personaldienstleister platzieren wir Ihre Stellenanzeigen an der Spitze und schaffen maximale Sichtbarkeit für Ihre Personalsuche.
Kürzlich hinzugefügt:
Digitalisierung im Recruiting
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Schulen, Behörden, Unternehmen — überall werden Prozesse neu ausgerichtet. Davon können sich selbst Bereiche nicht entziehen, in denen eigentlich der Menschenkontakt an erster Stelle steht, wie beispielsweise im Recruiting. Dabei können im Zuge der Digitalisierung vielfältige, innovative Lösungen zu Mitarbeitersuche der Zukunft gewählt werden. Von Video Recruiting, CV-Parsing über Mobile & Robot Recruiting bis hin..