[ BEITRAG ]
Recruiting Tools
Durch den stetig voranschreitenden technischen Fortschritt gibt es nun immer mehr praktische Recruiting Tools für Unternehmen. Lesen Sie jetzt alles über Ihre neuen Möglichkeiten mit Multiposting und Co.!
Inhaltsverzeichnis
Recruiting Tools — moderne Werkzeuge
Will ein Unternehmen heutzutage seinen Recruiting-Prozess optimieren und sich ein breites Netzwerk an Interessenten und Partnern aufbauen, so ist es definitiv auf die modernen Möglichkeiten des Internets angewiesen, um sein Ziel zu erreichen. Zahlreiche Websites und Dienstleistungen sollen dabei helfen, eine möglichst große Gruppe an potenziellen Bewerbern anzulocken und natürlich auch zu halten. Auch hier besteht ein großer Konkurrenzkampf zwischen verschiedenen Unternehmen, der gewonnen werden will. Die Anwendung von Recruiting Tools bietet eine gute Möglichkeit, die eigenen Recruiting-Prozesse zu optimieren. Durch die immer schneller voranschreitende Modernisierung der technischen Prozesse, gibt es nun beispielsweise auch die Möglichkeit künstliche Intelligenz (AI-Recruiting Tools) für die Mitarbeitersuche zu verwenden.
Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Definition #Arten #Entwicklungen
HR-Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche
Sie sind auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitern & brauchen dringend Unterstützung? Wir helfen Ihnen weiter! Von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Veröffentlichung und Verbreitung über Google Werbung und Social Media, dem Aufbau einer Karriereseite oder Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung — Wir sind Ihr Experte für digitales Recruiting.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf & wir erarbeiten gemeinsam eine individuelle Recruitingstrategie!
HR-Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche
Sie sind auf der Suche nach kompetentem Personal & brauchen dringend Unterstützung? Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter!
Was sind moderne Recruiting Tools
Bei einem Recruiting Tool handelt es sich um ein, in diesem Falle digitales, Werkzeug, dass dem Anwender den Recruiting-Prozess erleichtern und diesen effektiver gestalten soll. Recruiting Tools sollen dafür sorgen, dass umständliche Verwaltungsvorgänge wie Excel-Tabellen unnötig werden und der Ablauf einer Bewerbung massiv vereinfacht wird. Dabei können diese Werkzeuge auf vielseitige Art und Weise genutzt werden, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Nicht selten verfügt ein Recruiting Tool über die vollständige Lösung eines bestehenden Problems, was den Arbeitsaufwand stark minimiert.
Welche Arten von Recruiting Tools gibt es?
Hier können grundsätzlich folgende Arten unterschieden werden:
- Vollständige Lösungen bestimmter Problematiken
- Multiposting-Tools
- Kommunikations-Tools
- Tools zur Suche nach geeigneten Kandidaten
- Zeiterfassungstools.
Jedes dieser Tools übernimmt bestimmte Aufgaben, die sich allerdings auch überschneiden können. Welches Tool angewandt wird, hängt von der Zielsetzung des verwendenden Unternehmens ab.
Vollständige Lösungen
Das wohl allgemeinste Tool stellt die Komplettlösung dar. Hier werden sämtliche Vorgänge des Such,- und Bewerbungsprozesses komplett übernommen. Nicht selten werden vor der Verwendung bestimmte Voreinstellungen vorgenommen und Filter bestimmt, nach denen das System agieren soll. Ein Paradebeispiel für eine Komplettlösung stellt das Recruiting Tool „Personio“ dar. Diese E‑Recruiting-Software stellt den Anspruch, für jedes Problem, das der Recruiting-Vorgang bietet, eine Lösung parat zu haben. Der Service reicht von der Stellenausschreibung über die Organisation von Bewerbern bis hin zur Lohnabdeckung.
Multiposting Tools
Multiposting-Tools sollen dabei helfen, an vielen Stellen gleichzeitig aktiv sein zu können. Stellenausschreibungen sollen auf möglichst vielen Webseiten zu sehen sein, wobei die Steuerung jedoch zentral erfolgt. Nicht selten können die entsprechenden Websites individuell ausgewählt werden, damit der gewünschte Themenbereich abgedeckt wird und die entsprechende Zielgruppe erreicht wird. Die Gestaltung der Stellenanzeigen geschieht selbstständig, diese Art von Tool kümmert sich lediglich um die Verteilung derer. Ein Beispiel für ein effektives Multiposting-Tool ist „Jobbörsen online”
Kommunikations Tools
Kommunikations-Tools dienen, wie der Name bereits verrät, der Kommunikation und sollen diese erleichtern. Dabei besteht die Möglichkeit, Telefonate oder Videokonferenzen mit Bewerbern zu führen und somit persönliche Bewerbungsgespräche vollständig zu ersetzen. Beispiele hierfür bieten Programme wie „Zoom“, „Google Hangouts“ oder „Skype“.
Tools zur Kandidatensuche
Heutzutage bewirbt sich häufig eine unglaublich große Zahl an Interessenten für eine Stelle. Die Möglichkeiten der Kandidaten sind vielseitiger geworden, was den Verwaltungsaufwand für ein Unternehmen wiederum vervielfacht. Um diesen Aufwand zu minimieren, existieren bestimmte Tools, die dem Unternehmen die Möglichkeit geben sollen, genau den Kandidaten zu finden, der am besten zu ihm passt sowie direkt mit diesem in Kontakt zu treten. Ein sehr detailliertes Tool stellt hier „MoBerries“ dar. Dieses Tool spielt dem verwendenden Unternehmen Bewerber von verschiedenen Stellen wie Job-Portalen oder Talent-Netzwerken zu und listet diese nach bestimmten Kriterien. Ein intelligenter Filter kümmert sich darum, dass die Bewerber nach Relevanz sortiert werden und das Unternehmen somit nur die besten Ergebnisse erhält.
Ein weiteres Beispiel stellt der LinkedIn Recruiter dar, mit denen sämtliche Stellenanzeigen auf LinkedIn im Schnelldurchlauf durchsucht und sortiert werden können. Des Weiteren kann mit dem gewünschten Bewerber direkt in Kontakt getreten werden. Zudem kann auch auf Talentpools selbstständig auf die Suche nach geeigneten Kandidaten gegangen werden. HR Rocket bietet hier den Talentpool “Headhunter.rocks” mit über 40.000 registrierten Nutzern.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Ausarbeitung einer Recruiting-Strategie?
Als Full-Service-Personaldienstleister mit 10-jähriger Erfahrung und kompetenten Recruitern wissen wir, wie man die besten Fachkräfte findet. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr Anforderungsprofil, wichtige Zielvorgaben & präsentieren Sie als attraktiven Arbeitgeber entlang Ihrer Corporate Identity erfolgsbringend auf allen wichtigen Kommunikationskanälen. Heben Sie sich heute von der Konkurrenz ab und gewinnen Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen.
Welche online Recruiting Tools haben sich in Zeiten von Corona durchgesetzt
Vor allem Kommunikations-Tools wurden im Laufe der Pandemie immer mehr in das Standardrepertoire verschiedener Unternehmen aufgenommen. Grund dafür waren vor allem entsprechende Kontaktbeschränkungen sowie die häufige Durchführung des Home-Office. Unternehmen mussten vermehrt Möglichkeiten finden, mit Mitarbeitern, aber auch Bewerbern in Kontakt zu treten und möglichst persönliche Gespräche zu führen, ohne das Risiko einer Infektion dabei zu erhöhen.
Generell ist aktuell ein Aufschwung in Bezug auf Recruiting Tools zu beobachten. Viele Unternehmen haben verstanden, dass die Nutzung der Möglichkeiten des Internets immer mehr zum Must-have wird, um den Recruiting-Prozess voranzutreiben und nicht von anderen Unternehmen abgehängt zu werden. Ohne die Digitalisierung fehlen essenzielle Tools in Bezug auf das online Recruiting, was einen Nachteil im Kampf um neue Mitarbeiter darstellt. Die während der Pandemie entstandenen Umstände belegen diese These.
Die Digitalisierung ist überall und es gibt kaum mehr einen Weg an ihr vorbei, dies gilt auch für die Digitalisierung im Recruiting. Wenn auch Sie das erkannt haben und eine Möglichkeit suchen, die Vorteile des Internets zu nutzen, um neue Mitarbeiter zu finden, dann kontaktieren Sie uns und schalten Sie noch heute eine geeignete Stellenanzeige. HR Rocket liefert Ihnen über 130 verschiedene deutsche Job-Portale und ermöglicht Ihnen das einfache Verfassen und Veröffentlichen individueller Inserate. Des Weiteren finden Sie verschiedene Ratgeber und anderweitige Artikel, die Ihnen bei Ihrem Recruiting-Prozess helfen können.
Wir helfen Ihnen…
Sie hatten bisher Schwierigkeiten Mitarbeiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen?
Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experte für digitales Recruiting & Personalvermittlung stehen wir Ihnen gerne unterstützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media Recruiting, Personalvermittlung durch unsere kompetenten Recruiter oder für die Veröffentlichung & Verbreitung professioneller und kreativer Stellenanzeigen — Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traummitarbeiter zu finden!
Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regionaler Jobbörsen, mit über 550.000 Facebook-Fans & Gruppenmitgliedern und über 40.000 qualifizierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgsorientierter Personalvermittlung. Egal ob Mittelstand oder DAX-Unternehmen — als Allround-Personaldienstleister platzieren wir Ihre Stellenanzeigen an der Spitze und schaffen maximale Sichtbarkeit für Ihre Personalsuche.
Kürzlich hinzugefügt:
Digitalisierung im Recruiting
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Schulen, Behörden, Unternehmen — überall werden Prozesse neu ausgerichtet. Davon können sich selbst Bereiche nicht entziehen, in denen eigentlich der Menschenkontakt an erster Stelle steht, wie beispielsweise im Recruiting. Dabei können im Zuge der Digitalisierung vielfältige, innovative Lösungen zu Mitarbeitersuche der Zukunft gewählt werden. Von Video Recruiting, CV-Parsing über Mobile & Robot Recruiting bis hin..