[ BEITRAG ]
Google Recruiting
Durch den ständigen technischen Fortschritt müssen auch Recruiting Kampagnen mit neuen Mitteln durchgeführt werden. Besonders Google Recruiting sollte daher in keiner erfolgreichen Strategie zur Mitarbeitersuche fehlen. Lernen Sie jetzt, wie Sie kostenlos auf Google for Jobs gefunden werden und wie Sie Google Ads für Ihre Recruiting-Kampagne nutzen können!
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Google Recruiting optimiert die Mitarbeitersuche über Google, indem Unternehmen kostenlos über Google for Jobs oder kostenpflichtig durch Google Ads Stellenanzeigen schalten können. Zu den Möglichkeiten von Google Recruiting gehören die automatische Platzierung in den Suchergebnissen und gezielte Anzeigen mittels Google Ads. Mit Google Ads Recruiting können Unternehmen Search Ads in den Suchergebnissen oder Display Ads auf themenrelevanten Websites schalten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Bewerber gezielt anzusprechen. Die Vorteile liegen in der flexiblen Kostenstruktur, da pro Klick abgerechnet wird, sowie in der automatisierten Anzeigenplatzierung und der hohen Reichweite, die die Suche nach Mitarbeitern effizienter macht. (Geschätzte Lesezeit: 10–15 Minuten)
Google Recruiting — Ein Muss für Unternehmen
Recruiting Vorgänge sind gerade in der aktuellen Zeit von technischen Fortschritten geprägt, deren Auswirkungen auf sämtliche Branchen sich keinesfalls leugnen lassen. Dementsprechend wichtig ist es für Unternehmen, sich auf anfallende Veränderungen einzustellen und entsprechende Maßnahmen zu treffen. Eine dieser Maßnahmen stellt Google Recruiting dar. Die weltweit bekannte Suchmaschine bietet schon heute umfassende Möglichkeiten, die Suche nach Mitarbeitern zu optimieren sowie schnell und effizient Ergebnisse zu liefern.
Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Möglichkeiten #Google-Ads #Kosten #Vorteile
HR Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche
Sie sind auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitern & brauchen dringend Unterstützung? Wir helfen Ihnen weiter! Von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Veröffentlichung und Verbreitung über Google Werbung und Social Media, dem Aufbau einer Karriereseite oder Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung — Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf & wir erarbeiten gemeinsam eine individuelle Recruitingstrategie!
Sie sind auf der Suche nach kompetentem Personal & brauchen dringend Unterstützung? Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter!
Welche Möglichkeiten bietet Google Recruiting?
Um diese Frage zu beantworten, sollte Google zuallererst ganzheitlich betrachtet werden. Bei Google handelt es sich kurz gefasst um eine Suchmaschine, die dabei helfen soll, Informationen schnell zu finden. Grundsätzlich müssen also zwei Sichtweisen beleuchtet werden: Derjenige, der sucht und derjenige, der gefunden werden will.
Der Suchende
Wie der Name bereits verrät, ist dieser Charakter auf der Suche nach etwas. Hier sei als Beispiel die Google Jobsuche genannt. Der Suchende wird bei der Jobsuche auf Google aus Bewerbersicht vor allem auf folgende Kriterien achten:
- Welche Stellenanzeige(n) wird/werden mir als erstes angezeigt?
- Wie regelmäßig werden mir entsprechende Stellenanzeigen angezeigt?
- Welche Stellenanzeige spricht mich am ehesten an?
- Gestaltet sich der Bewerbungsprozess unkompliziert?
Google Recruiting sollte gut geplant werden, da sich der Suchende vom ersten Eintippen des Suchbegriffs bis hin zur Bewerbung mithilfe vieler kleiner Faktoren für oder gegen ein Unternehmen entscheidet. Unternehmen, welche dabei Aspekte wie Google Ads Recruiting nutzen, können erheblichen Einfluss auf die Entscheidung des Suchenden ausüben. Um den potenziellen Bewerber nach einer Platzierung auf Google auch überzeugen zu können, sollten Sie zusätzlich auch eine attraktive kreative Stellenanzeige erstellen.
Derjenige, der gefunden werden will
In diesem Falle dient ein Unternehmen, das sich gerade im Recruiting Prozess befindet, als treffendes Beispiel. Stellenanzeigen bei Google schalten bietet sich an, doch können dabei noch verschiedenste Möglichkeiten, wie zum Beispiel Google for Jobs Recruiting genutzt werden. Es darf nicht vergessen werden, dass es beim Google Recruiting in erster Linie darum geht, vor anderen Unternehmen wahrgenommen zu werden und sich zusätzlich ansprechend zu präsentieren. Das Ziel ist also, innerhalb der Suchmaschine präsent zu sein, sodass mögliche Jobvorschläge schon vor der eigentlichen Eingabe des Suchenden ihre Wirkung erzielen können.
Google Ads Recruiting
Natürlich darf auch die konventionelle Werbung innerhalb Googles nicht fehlen, um alle bestehenden Möglichkeiten auszuschöpfen und das eigene Recruiting auf die nächste Stufe zu bringen. Google Ads lässt sich dabei in zwei Varianten verwenden:
- Google Search Ads
- Google Display Ads
Das Schalten von Google Search Ads alleine erhöht die Sichtbarkeit der Werbeanzeige sowie entsprechender Stellenanzeigen bereits um ein Vielfaches. Daher sollte in einer gelungenen Google Recruiting Strategie Google Ads für das Inserieren eines Jobs auf keinen Fall vergessen werden. Die obersten Plätze in den Listen der Suchergebnisse sind nämlich nahezu immer für buchbare Anzeigen reserviert. Durch Google Search Ads Recruiting kann ein Unternehmen also die Plätze „in der ersten Reihe“ buchen, um somit direkt wahrgenommen zu werden. Daher sollte das Schalten von Google Ads bei Recruiting Maßnahmen nicht vernachlässigt werden.
Google Display Ads funktionieren hierbei etwas anders. Hier werden Werbeanzeigen, die zuvor erstellt wurden, auf bestimmten Websites platziert, die zum entsprechenden Thema passen. Diese erscheinen dann als Banner, Plakat oder kurze Präsentation auf themenverwandten Seiten und weisen den Besucher auf bestimmte Angebote oder Stellenanzeigen hin. Ganz gleich, ob der potenzielle Interessent also genau nach diesem Unternehmen sucht oder lediglich nach einem ähnlichen Thema, das (Stellen)Angebot und somit die Botschaft des Unternehmens wird direkt zum Suchenden getragen.
Auch Sie möchten mit Google Recruiting durchstarten?
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und möchten mit ihrer Recruiting Kampagne auf das nächst Level heben? HR-Rocket als Spezialist für digitales Recruiting und Online Marketing hilft Ihnen gerne dabei eine erfolgreiche Kampagne zu planen und kompetente Mitarbeiter für Sie zu finden!
Kosten für Google Ads Recruiting und Google Jobs Recruiting?
Die Preise für das Schalten von Google Stellenanzeigen werden bei beiden Tools unterschiedlich berechnet, da beide hier nach verschiedenen Systemen agieren. Google for Jobs ist, anders als Google Ads, vollkommen kostenlos. Google durchsucht hier das Internet nach Jobs die zur Suchanfrage des Suchenden passen und listet diese dem Suchenden auf.
Google Ads geht hingegen auf andere Art und Weise vor. Die Kosten von Google Ads sind flexibel und werden nach Klicks berechnet. Im Normalfall bewegen sich die Preise zwischen 0,05 € und 4,00 € pro Klick. In besonderen Ausnahmefällen können Klicks allerdings auch 20 € oder mehr wert sein. Das Unternehmen bekommt die Möglichkeit, den Maximalpreis pro Klick selbst auszuwählen. Das Tool speichert diesen Maximalwert und präsentiert so lange die entsprechenden Anzeigen, bis dieser erreicht wurde. Dieses System funktioniert dabei vollautomatisch und ist auf keine besondere Wartung seitens des Unternehmens angewiesen. Eine derartige Aufwandsersparnis kann besonders für viel beschäftigte Unternehmen einen großen Vorteil bieten. Ist die eigene Anzeige für den gewählten Themenbereich besonders relevant, senkt Google Ads die Kosten. Es lohnt sich also auch hier, in das Layout und die allgemeine Gestaltung der Anzeigen zu investieren, um möglichst viele Klicks zu generieren und die Beliebtheit des Unternehmens zu fördern.
Vorteile durch Google Recruiting
Google ist mittlerweile in den Alltag nahezu aller Menschen mit Internetanschluss gerückt. Jeder weiß: Was auch immer für eine Dienstleistung in der Nähe gesucht wird, man braucht nur zur Suchmaschine zu greifen und bekommt innerhalb kürzester Zeit ein Ergebnis.
Die Vorteile von Google Recruiting sind mittlerweile so zahlreich, dass eher über die Nachteile berichtet werden sollte, die ein Verzicht mit sich bringt. Ein Nachteil ist nämlich bereits so essenziell, dass er sich kaum ausgleichen lässt: Ohne die Nutzung des Internets und Google im Speziellen wird das eigene Unternehmen einfach nicht wahrgenommen. Das Internet und Google sind heutzutage Alltag – wer sich dem Alltag der Menschen entzieht, kann nicht darauf hoffen, wahrgenommen zu werden und muss sich somit auf einen Bewerberrücklauf einstellen. Um eine runde online Recruiting-Strategie entwickeln zu können, sollten auch die sozialen Medien nicht vernachlässigt werden, daher ist es sinnvoll sich mit dem Thema Social Media Recruiting, wie beispielsweise Facebook Recruiting, Instagram Recruiting oder TikTok Recruiting zu befassen.
Falls auch Sie nun überzeugt davon sind, das Netz und seine Feinheiten zum Vorteile Ihres Unternehmens zu nutzen, kontaktieren Sie uns, um einen der oberen Plätze in der Google-Suche zu erhalten sowie Ihren Recruiting-Prozess zu optimieren.
Wir helfen bei…
Sie hatten bisher Schwierigkeiten Mitarbeiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen?
Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experten für digitales Recruiting & Personalvermittlung stehen wir Ihnen gerne unterstützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media Recruiting, Personalvermittlung durch unsere kompetenten Recruiter oder für die Veröffentlichung & Verbreitung professioneller und kreativer Stellenanzeigen — Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traummitarbeiter zu finden!
Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regionaler Jobbörsen, mit über 700.000 Facebook-Fans & Gruppenmitgliedern und über 40.000 qualifizierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgsorientierter Personalvermittlung. Egal ob Mittelstand oder DAX-Unternehmen — als Allround-Personaldienstleister platzieren wir Ihre Stellenanzeigen an der Spitze und schaffen maximale Sichtbarkeit für Ihre Personalsuche.
Kürzlich hinzugefügt:
Recruiting Kampagne
Durch den anhaltenden Fachkräftemangel stehen Arbeitgeber zunehmend unter Druck, qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Schlüsselpositionen bleiben unbesetzt, lange Vakanzzeiten mindern den Geschäftserfolg und haben schlechtere Wettbewerbsfähigkeit unter breiter Konkurrenz zur Folge. Innovative Unternehmen begegnen diesem Wandel aktiv und setzen schon jetzt auf kreative Recruiting Kampagnen. Dabei gilt es, die eigene Arbeitgebermarke zielgruppengerecht & authentisch unter erfolgversprechenden Bewerbern zu positionieren. Im Onlineumfeld erschließen sich dafür zahlreiche Recruitingmethoden — von Employer Branding im Social Media Recruiting, Stellenanzeigen in der Google Suche über Stellenausschreibungen auf Jobbörsen mit Multiposting bis hin zu Personalvermittlung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in unserem Ratgeberartikel und gewinnen Sie die besten Fachkräfte für Ihr Unternehmen!
Auf der Plattform können kurze Videos geteilt werden, die zum einen mit Filtern etc. bearbeitet werden können. Wichtigstes Gestaltungselement ist jedoch das Unterlegen mit Musik, die durch die App zur Verfügung gestellt wird. Dies ermöglicht beispielsweise Tänze oder Karaoke-Elemente. Markiert bzw. kommentiert werden die Videos mit den bekannten Hashtag-Funktionalitäten.