[ BEITRAG ]

Stellenanzeigen schreiben: Muster & Vorlagen

Stellenanzeigen sind der erste Touchpoint mit der Arbeitgebermarke & essen­ziell für eine positive Candidate Journey. Entdecken Sie wertvolle Muster und Vorlagen (als PDF, Word- und Pages-Dateien) sowie Beispiele und Tipps zum Verfassen einer modernen Stellenanzeige im Ratgeberartikel — So vermeiden Sie Standardfloskeln und schreiben die perfekte Stellenanzeige für quali­fi­zierte Bewerber.

Stellenanzeige Muster Beispiele

Effektive Stellenanzeigen beginnen mit der Formulierung einer präzisen Stellenbezeichnung und einer kurzen, anspre­chenden Unternehmensbeschreibung. Der Hauptteil sollte die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar auflisten sowie die erfor­der­lichen Qualifikationen und gewünschten persön­lichen Eigenschaften detail­lieren. Ebenso wichtig ist es, die gebotenen Leistungen wie Gehalt, Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten attraktiv darzu­stellen. Für den Bewerbungsprozess sind klare Anweisungen und Fristen unerlässlich. Die Gestaltung der Anzeige sollte übersichtlich und anspre­chend sein, mit beson­derem Augenmerk auf eine leicht lesbare Struktur. Rechtliche Aspekte wie Gleichbehandlung und Datenschutz dürfen nicht vernach­lässigt werden. Bei der Verbreitung der Anzeige ist die Wahl geeig­neter Plattformen entscheidend, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen. Vor der Veröffentlichung empfiehlt sich eine Überprüfung durch Kollegen, um Feedback einzu­holen und mögliche Verbesserungen vorzu­nehmen. Am Ende des Artikels haben wir Ihnen Muster Stellenanzeigen sowie Vorlagen für Stellenanzeigen in verschie­denen Formaten bereit­ge­stellt. (Geschätzte Lesezeit: 20–25 Minuten)

Die Inhalte einer perfekten Stellenanzeige

Für die Personalgewinnungsstrategie ist eine moderne, schön gestaltete und rechtlich einwand­freie Stellenanzeige unver­zichtbar. Wir haben für Sie nicht nur die wichtigsten Punkte zusam­men­ge­fasst, sondern verschiedene Stellenanzeigen-Vorlagen und Stellenanzeigen-Muster zum kosten­losen Download erstellt. So können Sie die aufge­führten Beispiele als Template für eigene kreative Stellenanzeigen nutzen und in Word Ihre eigenes Jobangebot schreiben. Inserieren Sie Ihre Stellenanzeige bei HR Rocket ist die Erstellung einer Standard-Stellenanzeige für Sie sogar 100 % kostenlos! Ein profes­sio­neller Anzeigentext grenzt Ihre Ausschreibung klar von einem klassi­schen Stellengesuch ab und sorgt für eine zielge­richtete Ansprache poten­zi­eller Bewerber.

Wir helfen Ihnen beim Entwerfen Ihrer Stellenanzeige!

HR Rocket als Experten für digitales Recruiting vereint jahre­lange Erfahrung im Personalbereich mit Know-how aus dem Online-Marketing. Unsere Recruiter arbeiten eng mit dem Designteam zusammen, um für Ihre Personalsuche die größte Aufmerksamkeit zu schaffen. Wir heben Sie von Standardanzeigen ab — lassen Sie sich beraten & gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept für Ihre eigene Stellenanzeige mit Erfolgsfaktor.

In 7 Schritten zu einer modernen Stellenanzeige

Im Folgenden schlüsseln wir den Aufbau einer perfekten Stellenanzeige in seine einzelnen Bestandteile auf und erläutern anhand prakti­scher Beispiele, Muster & Vorlagen wie Sie Ihre offene Announce erfolgs­ver­spre­chend schreiben & unter­stützen Sie bei der Wahl Ihrer Formulierungen. Sie erhalten somit kostenlose Vorlagen-Templates für Ihr Jobangebot & können entlang unseres Leitfadens ein Stelleninserat formu­lieren, welches nicht nur den gesetz­lichen Vorgaben und dem Anspruch der Inklusivität gerecht wird, sondern sich auch als Beispiel für eine perfekte Stellenanzeige unter breiter Konkurrenz abhebt. Besonders wichtig sind dabei klare Identifikationspunkte, an denen poten­zielle Bewerber erkennen können, ob sie zur Unternehmenskultur und zur ausge­schrie­benen Position passen. Dabei orien­tieren sich unsere Beispiele am klassichen Muster einer Stellenausschreibung wie “Wir suchen dich”, Wir suchen Mitarbeiter” und “Mitarbeiter gesucht”. Verfassen Sie Ihre ideale Announce & erhalten Sie die Bewerbungen der besten Kandidaten! 

Schritt 1: Kopfbereich der Anzeige

Kopfbereich mit Ihrem Unternehmenslogo und Eye-Catcher

Idealerweise ergänzen Sie diesen Teil mit einem anspre­chenden Bild, passend zur ausge­schrie­benen Stelle. Machen Sie die Stellenanzeige zum Eye-Catcher, der die Blicke der Interessenten auf sich zieht und positiv in Erinnerung bleibt.

Unternehmens-Pitch

Als Erstes im Inhalt einer modernen Stellenausschreibung sollte eine Vorstellung des Unternehmens stehen. Beschreiben Sie dabei in maximal drei Sätzen, was ihr Unternehmen ausmacht.

  • Branche & Art des Unternehmens
  • Mitarbeiterzahl und Standorte
  • Unternehmenskultur

Beispiel Anzeigentexte “Unternehmensbeschreibung”

Beispiel 1
“Unser famili­en­ge­führtes Traditionsunternehmen in der Möbelbranche steht für hochwertige Handwerkskunst und nachhal­tiges Wirtschaften. Mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördern wir die Expertise und das Wohlbefinden unserer 80 Mitarbeiter in München und Rosenheim.”


Beispiel 2
“Als innova­tives Start-up im Bereich erneu­er­barer Energien zeichnet sich unser Unternehmen durch agile Strukturen und zukunfts­wei­sende Technologien aus. Besonders wichtig ist uns die Förderung kreativer Ideen und die persön­liche Weiterentwicklung unserer 30 Mitarbeiter an den Standorten Berlin und Hamburg.”

Beispiel 3
“Unser mittel­stän­di­sches Beratungsunternehmen zeichnet sich durch maßge­schnei­derte Lösungen und einen partner­schaft­lichen Ansatz aus. Wir legen großen Wert auf die indivi­duelle Förderung und Work-Life-Balance unserer 60 Berater an den Standorten Köln, Düsseldorf und Amsterdam.”

Beispiel 4
“Als wachsendes Tech-Unternehmen im Bereich künst­licher Intelligenz setzen wir auf eine offene Unternehmenskultur und konti­nu­ier­liche Innovation. Die fachliche und persön­liche Entwicklung unserer 40 inter­na­tio­nalen Experten in Frankfurt und Zürich steht für uns im Mittelpunkt.”

Beispiel 5
“Als aufstre­bendes Biotech-Unternehmen kombi­nieren wir wissen­schaft­liche Exzellenz mit unter­neh­me­ri­schem Denken. Unsere flachen Hierarchien und das kolla­bo­rative Arbeitsumfeld ermög­lichen es unseren 70 Mitarbeitern in Heidelberg und Boston, bahnbre­chende Forschung zu betreiben und sich persönlich weiterzuentwickeln.”

Schritt 2: Titel einer modernen Stellenanzeige

So verfassen Sie den Titel einer modernen Stellenanzeige

Beim Titel ist es sehr wichtig, dass Sie die genaue Berufsbezeichnung wählen. Versetzen Sie sich in die Lage der Suchenden, die Ihre Stelle finden sollen. Sie sollten das perfekte Maß an Anspruch und Einfachheit finden. Zudem sollten Jobbezeichnungen bei der Verfassung einer modernen Stellenanzeige immer auf politische Korrektheit geprüft werden.

  • Wenn Sie also eine Putzfrau oder einen Putzmann suchen, dann betiteln Sie die Stelle besser als Reinigungskraft
  • Wenn Sie einen oder eine Junior Sales Associate suchen, dann wäre auch Mitarbeiter im Verkauf möglich

Besonders wichtig ist seit dem 01.01.2019 die geschlech­ter­spe­zi­fische Neutralität anzugeben, sodass sich niemand diskri­mi­niert fühlt. Daher schreiben Sie die Stellentitel so neutral wie möglich. So wird aus Werkstudenten in gender­neu­traler Form beispiels­weise Werkstudierende. Ein gender­neu­trales Beispiel in einer Stellenanzeige wäre auch:

  • Reinigungskraft (m/w/d)
  • Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d)

M steht bekanntlich für männlich, w für weiblich und rechtlich anerkannt ist nun auch d, div, i, inter, etc. für inter­se­xuelle Menschen. Die Kürzel in Stellenanzeigen variieren noch sehr stark, doch durch­ge­setzt hat sich in der Leseransprache doch das d oder div (m/w/d) oder (m/w/div).

Mitarbeiter formuliert Stellenanzeige am Laptop
Mitarbeiter formuliert Stellenanzeige am Laptop

Schritt 3: Verfassen der Stellenbeschreibung

Harte Fakten über die Stelle

Nennen Sie hier alle relevanten Daten über die zu beset­zende Stelle in Ihrer Firma. Dafür eignet sich die im besten Fall bereits vorhandene Stellenbeschreibung. Eine kostenlose Vorlage einer Stellenbeschreibung, um Ihnen die Erstellung der Stellenbeschreibung zu verein­fachen und was die Unterschiede zwischen einer Stellenanzeige und einer Stellenbeschreibung sind, finden Sie in unserem Ratgeberartikel. Wichtige Informationen, die unbedingt enthalten sein müssen, um dem Bewerber entge­gen­zu­kommen sind:

  • Eintrittsdatum
  • Für welchen Standort wird gesucht
  • Konkrete Bezeichnung der Stelle
  • Art der Anstellung

Beispiel Anzeigentexte “Stellenbeschreibung”

Beispiel 1
„Ab dem 01.01.2020 suchen wir eine engagierte Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Niederlassung in Frankfurt.“

Beispiel 2
“Wir suchen zum 01.01.2020 eine Projekt­leitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Filiale in Frankfurt”

Beispiel 3
„Zum 01.01.2020 möchten wir unser Team in Frankfurt mit einer Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit verstärken.“

Beispiel 4
„Für unsere Filiale in Frankfurt suchen wir zum 01.01.2020 eine quali­fi­zierte Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit.“

Beispiel 5
„Wir freuen uns, ab dem 01.01.2020 eine Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Filiale in Frankfurt zu suchen.“

Schritt 4: Anforderungsprofil und Leistungen auf Arbeitgeberseite

Anforderungen und Bewerberprofil in Stellenanzeigen — Beispiele

Gehen Sie nun darauf ein, was der zukünftige Mitarbeiter mitbringen sollte. Unterteilen Sie die folgenden Faktoren dabei nach “Muss” (unbedingt notwendig für den Job) und “Kann” (wünschenswert für den Job). Folgende Beispiele für eine Stellenanzeige dienen als Inspiration für das Verfassen Ihres eigenen Anforderungsprofils:

Unsere Anforderungen | Wir wünschen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Vorkenntnisse in den Bereichen XY
  • Sprachkenntnisse
  • Führerschein der Klasse XY
  • 40 % Reisebereitschaft
Ihr Profil | Das bringen Sie mit
  • Bildungsabschlüsse
  • Berufliche Erfahrung
  • Fachkompetenzen
  • Zusatzqualifikationen
  • Sprachkenntnisse
  • Soziale und metho­dische Fähigkeiten

Achten Sie darauf, dass Ihre Anforderungen in der Jobausschreibung nicht utopisch sind und lassen Sie Spielraum für andere oder zusätz­liche Qualifikationen. Somit fördern Sie, dass ein inter­es­sierter Bewerber mit ähnlichem Profil, sich bei Ihnen bewirbt, auch wenn er nicht zu 100 % auf Ihre Beschreibung passt, aber dennoch für die Stelle geeignet wäre.

Ihre Stellenanzeige optimal gestalten und verbreiten

Sie möchten Ihre Stellenanzeige profes­sionell erstellen und effektiv platzieren? HR Rocket unter­stützt Sie dabei!
Unser Rund-um-Service umfasst:

  • Erstellung anspre­chender Stellenanzeigen
  • Veröffentlichung auf über 130 Jobportalen
  • Gezielte Verbreitung über Suchmaschinen und Social Media
  • Optimierung Ihrer Karriereseite
  • Active Sourcing und Personalvermittlung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre indivi­duelle Recruiting-Strategie entwickeln!

Schritt 5: Bewerbungsverfahren: So machen Sie die Inhalte Ihrer Stellenanzeige attraktiv!

Leistungen des Unternehmens

Nicht zu vergessen beim Verfassen des Inhaltes einer Stellenanzeige, ist es, dem Arbeitnehmer die Mitarbeit im Unternehmen schmackhaft zu machen. Was bieten Sie als Arbeitgeber? Es folgen unsere Beispiele für Ihre Stellenanzeigen:

Wir bieten | Unser Angebot
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Karrierechancen
  • Dienstwagen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliches Gehalt
  • 13. Gehalt
  • Teamevents

Ganz wichtig: Machen Sie keine leeren Versprechungen! Denn auch Ihre Mitarbeiter lesen die Stellenanzeige. Außerdem werden Ihnen die neuen Mitarbeiter wieder kündigen, wenn Sie den Versprechen nicht nachkommen. Wenn Sie also Weiterbildungen in die Stellenanzeige schreiben, dann sollten diese auch innerhalb eines passenden Zeitrahmens in Anspruch genommen werden dürfen.

Schritt 6: Kontaktaufforderung — Vorlage eines Appells in einer Stellenausschreibung

Kontakt & Bewerbungsprozess

Nun folgt ein Beispiel eines Appells am Ende der Stellenanzeige an die Bewerber, aktiv zu werden. Machen Sie es Ihnen immer so leicht wie möglich, denn Recruitees haben meist wenig Zeit, daher ist ein unauf­wän­diger Bewerbungsprozess in Zeiten des Fachkräftemangels ein Muss! Während der Kontaktaufnahme kann dem Bewerber zudem mitge­teilt werden, dass er seine Vorstellungen über die Gehaltsgestaltung seiner Bewerbung beifügen kann.

Beispiel Anzeigentexte “Bewerbungsverfahren”

 Beispiel 1:
„Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen! Bitte senden Sie Ihre vollstän­digen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, per E‑Mail an bewerbung@unternehmen.de. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Anna Meier unter der Telefonnummer 0000 0000 wenden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!“

Beispiel 2:
„Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum [Bewerbungsfrist] ein, indem Sie diese an bewerbung@unternehmen.de senden. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Markus Schmidt gerne telefo­nisch unter 0000 0000 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!“

Beispiel 3:
„Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Arbeitsproben, an bewerbung@unternehmen.de. Für Rückfragen oder weitere Informationen können Sie sich jederzeit an unsere Personalabteilung unter Tel: 0000 0000 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“

Beispiel 4:
„Wir suchen engagierte Talente, die unser Team berei­chern! Bitte senden Sie Ihre vollstän­digen Bewerbungsunterlagen per E‑Mail an bewerbung@unternehmen.de. Bei Fragen steht Ihnen Frau Julia Fischer unter der Telefonnummer 0000 0000 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!“ 

Beispiel 5:
„Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie Ihre Unterlagen bitte bis zum [Bewerbungsfrist] ein, indem Sie diese an bewerbung@unternehmen.de senden. Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an Herrn Thomas Müller unter Tel: 0000 0000 wenden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!“ 

  • Ansprechpartner (eventuell sogar mit Bild)
  • Kontaktmöglichkeiten (Telefonnummer, E‑Mail-Adresse, Website)
  • Gewünschte Bewerbungsweise (Online-Formular, E‑Mail, schriftlich per Brief)
  • Gewünschte Angaben, die der Bewerbung beiliegen sollen (Arbeitsproben, Gehaltsvorstellung, möglicher Eintrittstermin)
Stellenanzeigen Beispiele von HR Rocket und Jobbörsen
Stellenanzeigen Beispiele von HR Rocket und Jobbörsen

Schritt 7: Stellenanzeige gesetz­liche Vorgaben: Rechte-Checkliste

Wenn Sie Stellenanzeigen schalten wollen, müssen folgende gesetz­liche Vorgaben unbedingt beachtet werden, um mit dem allge­meinen Gleichbehandlungsgesetz konform zu bleiben. Wenn keine sachlichen Gründe dafür bestehen, dürfen Sie in Ihrer Stellenanzeige folgende Aspekte weder einschränken noch ausschließen:

  • Das Geschlecht oder die sexuelle Identität (m/w/d)
  • Das Alter
  • Die ethnische Herkunft
  • Die Weltanschauung oder Religion
  • Mögliche Behinderungen

Vermeiden Sie im Text auch Phrasen wie: “Wir sind ein junges Team” oder “Deutsch als Muttersprache”, denn auch solche Aussagen können Ihnen im Rechtsstreit mit einem Recruitee zulasten gelegt werden.

Zusätzlich beachten Sie bitte, dass grund­sätzlich alle Stellen auch auf Teilzeitbasis auszu­schreiben sind, wenn keine maßgeb­lichen Gründe dagegen sprechen (§ 7 Abs. 1 TzBfG).

Stellen­an­zeige ist fertig — und jetzt?

Ihre Stellenanzeige ist erstellt, Sie wissen aber nicht, wie Sie diese an poten­zielle Kandidaten heran­tragen können?
Kein Problem, mit unseren über 130 regio­nalen und überre­gio­nalen Jobbörsen finden wir den richtigen Platz für Ihre Stellenanzeige. Gerne helfen wir Ihnen auch diese auf beliebten Suchmaschinen und in den sozialen Medien zu platzieren.

Wir helfen Ihnen, die besten Talente zu gewinnen!

Beispiele für das Verfassen von profes­sio­nellen Stellenanzeigen — Muster und Vorlagen zum PDF Download

Sie möchten eine Stellenanzeige für eine Bürokraft, Reinigungskraft / Putzfrau, Werkstudierende, Personalleiter, Projektleiter oder für die Gastronomie erstellen? Hier finden Sie Muster und Vorlagen für zahlreiche Stellenanzeigen im PDF Format zum Download! Diese Beispiele für Stellenanzeigen dienen Ihnen als kostenlose Inspiration und Template einer Stellenausschreibung, um die eigene Formulierung Ihrer indivi­du­ellen Jobausschreibung rechts­konform & fachge­recht zu gestalten. Möchten Sie über eine Standardanzeige hinaus­gehen, erstellen wir gerne für Sie einzig­artige kreative Stellenanzeigen, die Ihre Bewerber begeistern. Für weitere Informationen können Sie sich unsere Infobroschüre herunterladen! 

Stellenanzeigen Muster

Nutzen Sie unsere kosten­losen Muster-Stellenanzeigen, um Ihre Rekrutierung zu optimieren und die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen – einfach herun­ter­laden, anpassen und erfolg­reich einsetzen! Wenn Sie jedoch Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Stellenanzeige wünschen, übernehmen wir das gerne für Sie. Unser Team erstellt maßge­schnei­derte Anzeigen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wir helfen bei…

Als Experten für digitales Recruiting wissen wir, wie wichtig gut formu­lierte Stellenanzeigen sind, um die richtigen Kandidaten anzusprechen. Ob Sie Hilfe bei der Formulierung, dem Layout oder der Platzierung Ihrer Anzeigen benötigen — wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren. Gemeinsam erstellen wir Stellenanzeigen, die Ihre idealen Kandidaten ansprechen und Ihr Unternehmen im besten Licht präsen­tieren. Lassen Sie uns zusam­men­ar­beiten, um Ihre Personalsuche zum Erfolg zu führen! 

Kürzlich hinzu­gefügt:

Stellenanzeigen schalten
Das breite Feld der Jobportale erstreckt sich über genera­lis­tische und regionale, aber auch branchen­spe­zi­fische Jobbörsen. Personaler und Recruiter stehen vor der Wahl des richtigen Recruitingkanals, müssen kosten­ef­fi­zient über ihr Budget walten und effektiv mit ihren zeitlichen Ressourcen umgehen. Dabei ist das erfolg­reiche Schalten von Stellenanzeigen ein wichtiges Fundament bei der Mitarbeiterbeschaffung — von der richtigen Formulierung über die Wahl der richtigen Jobbörse bis hin zum Schalten von Social Media Ads. Eine kreative, strate­gisch platzierte Stellenanzeige erreicht schnell die richtigen Bewerber und trägt dazu bei, dass das Unternehmen im Ansehen der Arbeitnehmer steigt. So stellt die Stellenanzeige nicht nur einen ersten Touchpoint in der Candidate Journey dar, sondern bleibt auch nachhaltig im Gedächtnis quali­fi­zierter Fachkräfte. Wir zeigen Ihnen in unserem Ratgeberartikel, wie & wo Sie Ihre Stellenanzeige platzieren, um erfolg­reich neue Mitarbeiter zu finden!