[ BEITRAG ]

IT Headhunter — Die Jagd nach IT Führungskräften 

Qualifizierte Fachkräfte für IT Positionen zu finden, kann durch den wachsenden Fachkräftemangel sehr schwer sein. IT Headhunter (IT Personalvermittlung) können durch ihre Kontakte für Sie unerreichbare Fachkräfte kontak­tieren. Lesen Sie jetzt, wie Sie zeitliche und monetäre Ressourcen durch IT Headhunting schützen können.

Neue Mitarbeiterin in der IT wird eingelernt

IT-Headhunter sind spezia­li­sierte Personalvermittler, die gezielt IT-Fach- und Führungskräfte ansprechen und Unternehmen bei der Besetzung von Schlüsselpositionen unter­stützen. Ihre Expertise und ihr breites Netzwerk ermög­lichen es, schwer zu findende Kandidaten effizient zu vermitteln, wodurch Unternehmen Zeit sparen und hohe Kosten durch lange Vakanzzeiten vermeiden. Es gibt Kosten und Vergütungsmodelle, bei denen eine Vorauszahlung fällig wird, und erfolgs­ba­sierte Modelle, bei denen die Bezahlung erst bei erfolg­reicher Vermittlung erfolgt. Zudem kann das Honorar in monat­liche Raten aufge­teilt werden, die nur gezahlt werden, solange der vermit­telte Kandidat im Unternehmen bleibt. Die Vorgehensweise bei der Suche nach einem passenden IT-Headhunter erfordert gründ­liche Recherche. Wichtige Kriterien sind die Online-Präsenz, die Reputation sowie die Spezialisierung und Netzwerke des Headhunters. Ein persön­liches Gespräch sollte ebenfalls statt­finden, um sicher­zu­stellen, dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft. Bei den Trends in der IT-Branche stehen aktuell Themen wie künst­liche Intelligenz und IT-Sicherheit im Vordergrund. Headhunter sollten diese Entwicklungen im Auge behalten, um Unternehmen auch bei neuen Anforderungen der Branche optimal zu unter­stützen. (Geschätzte Lesezeit: 20–25 Minuten)

IT Headhunter per Definition

Unter IT Headhunting, zu Deutsch “IT Personalvermittlung”, wird umgangs­sprachlich die konkrete Suche nach quali­fi­zierten IT Führungskräften & Personalvermittlung in der Informatik verstanden. Im Arbeitsumfeld spricht man insbe­sondere auch von Executive Search, wenn hohe Leitungspositionen besetzt werden sollen. Dabei ist ein IT Headhunter erfah­rungs­gemäß ein Einzelunternehmer oder Mitarbeiter einer Personalvermittlung von Führungskräften mit Schwerpunkt im Informatikbereich. Er zeichnet sich durch die Direktansprache von Zielpersonen in diesem Fachbereich aus & übernimmt somit Tätigkeiten aus dem Aufgabenspektrum des Personalmanagements. IT Headhunter werden primär dann einge­setzt, wenn kritische Schlüsselpositionen & offene Vakanzen für den Unternehmenserfolg schnellst­möglich und kosten­ef­fi­zient besetzt werden sollen. Dabei bedient sich der Headhunter erprobter Recruitingmethoden und stützt sich auf sein breites Netzwerk von Kontakten aus der IT-Branche. Es ist jedoch zu beachten — ein Headhunter ist keineswegs für die Einstellungen der Bewerber verant­wortlich. Er dient als Personalberater und Vermittler, der im Zuge von Active Sourcing in einschlä­gigen Branchenverzeichnissen und Businessnetzwerken nach geeig­neten Kandidaten sucht. Die Expertise im Personalbereich und Branchenkenntnis macht den Einsatz von Headhuntern, vor allem im durch den Führungskräftemangel geprägten IT-Bereich, zu einer gängigen Methode der externen Personalbeschaffung. Vor allem aus Kandidatensicht sind IT Headhunter vorteil­hafte Berater mit dem richtigen Gespür die Branche. So können sie Katalysatoren für den Karrieresprung sein.

Unternehmen profi­tieren von einem IT Headhunter bei der Besetzung folgender Positionen:

  • Chief Information Officer
  • Chief Technology Officer
  • Head of IT Development
  • Head of E‑Commerce
  • Abteilungsleiter IT
  • Director IT
  • Team Lead IT

Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Kosten eines IT Headhunters #Vorgehen bei IT Personalvermittlung #Trends bei IT Headhuntern

Sie sind auf der Suche nach quali­fi­zieren IT Fachkräften?

Inserieren Sie jetzt auf unserer Jobbörse ITJobs.rocks speziell für IT Fachkräfte! Auf diese Weise können Sie die Spezialisten auf Ihrem Gebiet zielge­richtet anprechen und inter­es­sante Bewerber für sich gewinnen.

Sie sind auf der Suche nach einem IT Headhunter? Gerne sind wir Ihnen im Rahmen einer Personalvermittlung behilflich. Diese bleibt für Sie sogar vollständig kostenlos, bis wir den perfekten Kandidaten für Sie gefunden haben!

Warum sich Headhunter für IT Führungskräfte & Personalvermittlung in der Informatik lohnen

Im Regelfall lässt sich kompe­tentes Personal durch anspre­chende Stellenausschreibungen in branchen­spe­zi­fi­schen Jobbörsen & Jobportalen erfolg­reich gewinnen. Der IT-Bereich stellt dabei einen besonders umkämpften Markt dar. Daher muss besonders beim IT Recruiting, auf neue Wege der Personalbeschaffung gesetzt werden. Nicht selten kommt es vor, dass bestimmte Stellen in ihrem Anforderungsprofil sehr spezi­fisch – und die dafür quali­fi­zierten Fachkräfte rar gesät sind. Bestimmte Qualifikationen, Ausbildungen oder abgeschlossene Lehrgänge sind oftmals selten zu finden, was dementspre­chend einen genauen Blick für die Materie verlangt. Ein IT Headhunter ist für gewöhnlich mit genau diesem Blick ausge­stattet und verfügt über ein großes Netzwerk an Kontakten, die für die Suche nach der gewünschten IT Führungskraft nötig sind. Mit einem profes­sio­nellen IT Headhunter verfügt ein Unternehmen also über eine Art Zielsystem, welches dazu in der Lage ist, sehr spezi­fische Kandidaten zu finden, zu fokus­sieren und an das Unternehmen heran­zu­führen. Dabei führt der IT Headhunter ein sogenanntes Profiling durch, sichtet vielver­spre­chende Bewerberprofile, übernimmt die Vermittlerfunktion zwischen Mandatsgebern und Wunschkandidaten — das können große Konzerne bis hin zu kleinen bis Mittelstandsunternehmen sein. Die Besetzung offener Vakanzen stellt somit die Kernkompetenz eines kompe­tenten IT Headhunters dar. Ausgestattet mit einer Recruiting-Strategie, einem umfang­reichen Businessnetzwerk und im Vorfeld gesam­melten Kenntnissen zum Wunschkandidaten können IT Headhunter und IT Personalvermittlungen unent­deckte Potenziale kosten­ef­fi­zient freisetzen.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass ein IT Headhunter dem Unternehmen sowie dem Kandidaten der Zugang zum tenden­ziell verdeckten Stellenmarkt gewährt wird. Lediglich ein Drittel der verfüg­baren Stellen werden durch offene Stellenangebote wie Jobbörsen oder der Website des Unternehmens besetzt. Durch Active Sourcing des IT Headhunters besteht die Möglichkeit, eben diese Stellen mit hochqua­li­fi­ziertem und indivi­duell ausge­wähltem Personal im Rahmen einer IT Personalvermittlung zu besetzen.

Darüber hinaus besteht ein Vorteil in der enormen Entlastung der Personalabteilung. Nicht selten stellen Ausschreibungen in IT-Abteilungen kritische Schlüsselpositionen für den reibungs­losen Ablauf des Tagesgeschäfts dar. Lange Vakanzzeiten sind somit mit nicht zu vernach­läs­sig­baren Produktivitätsverlusten verbunden. Der IT Headhunter ist in der Lage, seine Fachkenntnisse sowie Kontakte effizient zu nutzen, sodass der Arbeits- sowie Zeitaufwand für die Personalabteilung selbst äußerst gering bleibt und höhere Kosten durch unbesetzte Stellen vermieden werden. So wird die Personalvermittlung in der Informatik & Personalberatung für IT Führungskräfte trotz kurzfristig höherer Kosten zu einem wichtigen Investment in den eigenen Geschäftserfolg. 

Alle wichtigen Vorteile auf einen Blick:

  • Die Expertise & Branchenkenntnis erfah­rener IT Headhunter
  • Großes Netzwerk in der IT-Branche
  • Zugang zu verdecktem Stellenmarkt wechsel­wil­liger Arbeitnehmer aus dem Informatikbereich
  • Zeitersparnis durch Outsourcing an IT Personalvermittlung
  • Schnelle Besetzung wichtiger Schlüsselpositionen & kürzere Time-to-Hire
  • Passgenaue Kandidaten für Ihre Position
IT Headhunter sucht neue Talente
IT Headhunter sucht neue Talente

Kosten & Vergütungsmodelle in der IT-Personalvermittlung

Die Besetzungskosten & Vergütung für Headhunting werden nach verschie­denen Modellen und Vertragsarten berechnet. Im Normalfall zahlt der Auftraggeber bereits im Voraus eine gewisse Summe als entspre­chende Vorableistung vor dem Vermittlungsprozess der Zielpersonen. Ist die gewünschte Vermittlung dann geschehen, wird die restliche Summe fällig. Mittlerweile entstehen aller­dings auch eine Vielzahl an Modellen, die eine Vorableistung ausschließen. Dies bedeutet, dass die entspre­chende Zahlung durch den Mandatsgeber nur dann getätigt wird, wenn es mit dem angewor­benen Mitarbeiter auch zu einem Vertragsabschluss kommt. Diese Vergütung läuft dementspre­chend auf Erfolgsbasis. Die Höhe der Provisionszahlung richtet sich dabei nach dem Jahresgehalt der zu beset­zenden Stelle.

Splitting bzw. Aufteilen des Honorars

Dieses Konzept gestattet eine gewisse Flexibilität und auch Unabhängigkeit. So lässt sich das gezahlte Honorar in kleinere Summen aufteilen, die mögli­cher­weise an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Hat der IT Headhunter erfolg­reich einen Mitarbeiter angeworben, kann ein gewisser Zeitraum festge­setzt werden, in dem dieser im Unternehmen verweilen muss. Genau bedeutet das Folgendes: Wird der Zeitraum auf 12 Monate festge­setzt, wird das Honorar des Headhunters in 12 Monatszahlungen aufge­teilt. Für jeden Monat, in dem der neue Mitarbeiter im Unternehmen bleibt, erhält der Headhunter seine monat­liche Zahlung. Verlässt der Mitarbeiter aller­dings das Unternehmen frühzeitig, entstehen keine Kosten mehr. So wird lediglich die tatsächlich erbrachte Leistung vergütet und vermieden, dass unseriöse interne Absprachen zwischen IT Headhunter und Arbeitnehmer getätigt werden.

Wie geht man bei der Suche nach einem IT Headhunter & einer Personalvermittlung in der Informatik vor?

Höchste Priorität hat die voran­ge­gangene Recherche. Gerade ein Headhunter in der IT Branche sollte niemals leicht­fertig und übereilt engagiert werden. Nicht selten gerät man an schwarze Schafe, deren mangelnde Akquisefähigkeiten das Unternehmen zumindest hohe Summen an Geld & Fehlbesetzungen, wenn nicht sogar die Reputation kosten können. Dabei existieren eine Bandbreite an Agenturen, Spezialisten und Personaldienstleistern auf dem Markt. Die Auswahl ist groß. Bei der Auswahl eines IT Headhunters entscheiden mehrere Faktoren den zukünf­tigen Rekrutierungspartner. So können ein umfang­reicher Unternehmenspool & Kandidatenpool im Netzwerk des Headhunters und die nötige Fachexpertise in Nischenbereichen der IT-Branche ausschlag­gebend sein. Aber auch die Besetzungsquote, erfolg­reiche Projektkennzahlen und Kompetenzgrenzen des Headhunters sind relevant. 

Die Nutzung des Internets bzw. von entspre­chenden Suchmaschinen wie Google stellt den ersten, sinnvollen Schritt dar. Jeder IT Headhunter & jede kompe­tente IT-Personalvermittlung sollte eine authen­tische Online-Präsenz vorweisen können. Immerhin ist vom Bereich Informationstechnik die Rede, was eine gewisse Fachkompetenz voraus­setzt. Besitzt ein IT Headhunter also keinerlei Internetpräsenz, ist dies im besten Falle eigen­artig. Als Nächstes sollte die entspre­chende Reputation geprüft werden. Gibt es bereits Kundenbewertungen oder seriöse Erfahrungsberichte, die Aufschluss über das Vorgehen des Headhunters geben können? Des Weiteren sollte unbedingt geprüft werden, wie weitläufig oder fachspe­zi­fisch das Netzwerk des engagierten IT Headhunters ist. So lässt sich feststellen, ob und in welchem Umfang bzw. in welchen Bereichen sich ein Engagement lohnt. Natürlich ist eine Prüfung des Lebenslaufes ebenso unerlässlich, um die eigent­liche Erfahrung des poten­zi­ellen Headhunters festzu­stellen. Etwaige Zertifikate sowie Nachweise, die eine passende Fachkenntnis im gewünschten Bereich beschei­nigen, sind hierbei immer von Vorteil.

Sollte dann eine engere Auswahl getroffen worden sein, ist ein persön­liches Gespräch notwendig. Es darf nicht vergessen werden, dass der IT Headhunter auch als Personalberater dient. Die charak­ter­liche Komponente wird zwar häufig unter­schätzt, doch befinden sich zwei Menschen nicht auf derselben Wellenlänge, so kann dies die Kommunikation enorm beein­flussen. Im Falle einer Personalberatung könnte dies fatal sein sowie negative Folgen für das Unternehmen selbst nach sich ziehen.

Jobboerse ITjobs.Rocks

Jetzt erfolg­reich IT-Fachkräfte finden & schnell Stellen besetzen!

Mit ITjobs.rocks finden Sie unkom­pli­ziert & schnell geeignete Fachkräfte aus den Bereichen der Softwareentwicklung, IT-Security, SAP Beratung und Data Science. Als Anlaufstelle für Jobs in der IT, Telekommunikation und Informatik ist ITjobs.rocks Ihre Jobbörse für quali­fi­ziertes IT-Fachpersonal in Deutschland.

Legen Sie die Füße hoch! Wir finden für Sie die perfekten IT Fachkräfte.

Sie haben Schwierigkeiten, quali­fi­zierte IT Fachkräfte zu finden? Kein Problem, wir unter­stützen Sie gerne im Rahmen einer Personalvermittlung. Als Personaldienstleister haben wir uns besonders auf die Suche nach quali­fi­ziertem IT Personal spezia­li­siert und wissen daher genau, wo sich innovative Talente verstecken!

IT Fachkräfte betreiben Coworking
IT Fachkräfte betreiben Coworking

Headhunter & Personalberatung für IT Führungskräfte

Ein Headhunter für IT Führungskräfte stellt eine sich positiv auf das Unternehmen auswir­kende Investition dar, sofern die genannten Punkte angemessen berück­sichtigt werden. Insbesondere im IT-Sektor & Berufsfeldern der Informationstechnik ist ein gutes Gespür für die richtige Kandidatenansprache, fundierte Kenntnisse zum späteren Aufgabenbereich in den Einzelprojekten und langjährige Erfahrung im Recruiting wertschöp­fender, hochqua­li­fi­zierter Spezialisten essen­ziell. Vor allem dann, wenn es um sehr spezi­fische Stellen & Zielpersonen geht, die entspre­chende Qualifikationen notwendig machen, kann eine konven­tio­nelle Suche nach einem Mitarbeiter sehr schwierig ausfallen, weswegen die Kontakte und das Netzwerk eines IT Headhunters einen wertvollen Wissensschatz darstellen können, der verwendet werden will. Trotzdem sollte auch hier auf Seriosität und Transparenz bestanden werden, um etwaige Risiken für das Unternehmen als Auftraggeber zu vermeiden sowie unnötige Kosten zu sparen. Eine kompe­tente Personalberatung ist bei einem Headhunter, spezia­li­siert auf IT Führungskräfte, garantiert.

Chef sieht sich die Auswahl an Kandidaten des IT-Headhunters an
Chef sieht sich die Auswahl an Kandidaten des IT-Headhunters an

Wir helfen bei…

Sie hatten bisher Schwierigkeiten Mitarbeiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen?

Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experten für digitales Recruiting & Personalvermittlung stehen wir Ihnen gerne unter­stützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media RecruitingPersonalvermittlung durch unsere kompe­tenten Recruiter oder für die Veröffentlichung & Verbreitung profes­sio­neller und kreativer Stellenanzeigen — Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traummitarbeiter zu finden!

Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regio­naler Jobbörsen, mit über 700.000 Facebook-Fans & Gruppenmitgliedern und über 40.000 quali­fi­zierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgs­ori­en­tierter Personalvermittlung. Egal ob Mittelstand oder DAX-Unternehmen — als Allround-Personaldienstleister platzieren wir Ihre Stellenanzeigen an der Spitze und schaffen maximale Sichtbarkeit für Ihre Personalsuche.

Kürzlich hinzu­gefügt:

IT Recruiting
Die Pflegebranche ist heute mit großen Herausforderungen konfron­tiert. Neben dem niedrigen Einkommen ist auch das ständige Defizit an kompe­tenten Pflegekräften ein stetiger Begleiter. Dieser Personalmangel führt dazu, dass die wenigen Arbeitskräfte sich nicht mehr die Zeit nehmen können, um sich den teilweise schwer­kranken Patienten zu widmen und ihnen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, die ihnen zusteht. Statt Ausgeglichenheit und Zuversicht wirken Pflegekräfte immer gestresster, überfor­derter & unglücklich. In vielen Fällen hat sich das Verhältnis bereits umgekehrt und es sind die Patienten, die Mitleid für die total überfor­derten Pflegekräfte empfinden. Was Pflege Recruiting bedeutet und wie am besten vorzu­gehen ist bei der Personalakquise in der Pflege, soll in diesem Artikel näher erläutert werden.