[ BEITRAG ]

Employee Wellbeing

Employee Wellbeing (deutsch: Mitarbeiter Wohlbefinden) beschreibt das Wohlbefinden von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz und umfasst sowohl körper­liche als auch mentale Aspekte. Unternehmen, die auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden achten, profi­tieren von einer höheren Produktivität, gerin­geren Fehlzeiten und einer stärkeren Mitarbeiterbindung. Besonders in einer sich wandelnden Arbeitswelt ist das Employee Wellbeing ein entschei­dender Faktor für den langfris­tigen Erfolg.

Frau fühlt sich wohl aufgrund von Employee Wellbeing

Employee Wellbeing (deutsch: Mitarbeiter Wohlbefinden) steht für das körper­liche und mentale Wohlbefinden von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz tragen dazu bei, zudem profi­tieren die Unternehmen von Vorteilen wie geringen Fehlzeiten. Natürlich gibt es auch Herausforderungen bei der Umsetzung wie die Kosten für die Maßnahmen.

Was ist Employee Wellbeing? Eine Definition

Employee Wellbeing umfasst alle Maßnahmen, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern. Es geht nicht nur darum, körper­liche Gesundheit durch ergono­mische Arbeitsplätze zu gewähr­leisten, sondern auch mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu unter­stützen. Unternehmen schaffen so ein Umfeld, in dem Mitarbeitende motiviert, gesund und leistungs­fähig bleiben.

Warum Mitarbeiter Wohlbefinden wichtig ist

Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden hat direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Gut durch­dachte Maßnahmen fördern nicht nur die Arbeitsleistung, sondern senken auch Fehlzeiten und steigern die Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, sind engagierter und tragen positiv zur Unternehmenskultur bei.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Unternehmen mit einem starken Fokus auf Employee Wellbeing als attraktive Arbeitgeber wahrge­nommen werden. Gerade in wettbe­werbs­in­ten­siven Branchen wie der IT oder im Gesundheitswesen kann dies ein entschei­dender Wettbewerbsvorteil im Recruiting sein. Strategien wie zielge­rich­tetes IT Recruiting oder spezia­li­sierte Ansätze im Pflege Recruiting profi­tieren von einem positiven Arbeitgeberimage, das durch ein gesundes Arbeitsumfeld geprägt ist.

Maßnahmen zur Förderung von Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Unternehmen können zahlreiche Maßnahmen ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu fördern:

  • Flexibilität bieten: Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten helfen, Beruf und Privatleben besser zu verein­baren und dadurch das Mitarbeiter Wohlbefinden zu stärken.
  • Gesundheitsförderung: Programme wie Yoga, Meditation oder Zuschüsse für Fitnessstudios fördern die körper­liche und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Mentale Unterstützung: Regelmäßige Check-ins, psycho­lo­gische Beratungsangebote und eine offene Kommunikationskultur stärken das psychische Wohlbefinden.
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Moderne Arbeitsplätze mit ergono­mi­schen Möbeln und einem angenehmen Arbeitsumfeld sind essen­ziell für das körper­liche Wohlbefinden.
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz durch Fitness mit einem Laufband
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz durch Fitness mit einem Laufband

Herausforderungen von Employee Wellbeing

Trotz der vielen Vorteile birgt die Förderung des Employee Wellbeing auch Herausforderungen. Es kann schwierig sein, die indivi­du­ellen Bedürfnisse aller Mitarbeitenden zu berück­sich­tigen. Zudem müssen Unternehmen sicher­stellen, dass die Maßnahmen langfristig wirken und in die Unternehmenskultur integriert werden.

Die Einführung von Programmen zur Förderung des Wohlbefindens erfordert auch Investitionen, deren Nutzen nicht immer sofort messbar ist. Dennoch überwiegen die langfris­tigen Vorteile für Unternehmen.

Employee Wellbeing und Recruiting

Ein starker Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden kann auch die Arbeitgebermarke stärken. Durch gezielte Recruiting-Kampagnen können Unternehmen ihre Vorteile im Bereich Employee Wellbeing hervor­heben. Hierbei spielt Multiposting eine wichtige Rolle: Durch die gleich­zeitige Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf mehreren Plattformen erreichen Unternehmen gezielt Bewerbende, die sich für Arbeitgeber mit innova­tiven Konzepten wie Employee Wellbeing interessieren.

Fazit: mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Employee Wellbeing ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für moderne Unternehmen. Mit Maßnahmen zur Förderung von körper­licher und mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz stärken Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und schaffen ein Umfeld, in dem Mitarbeitende langfristig erfolg­reich sein können. Durch eine strate­gische Integration von Employee Wellbeing in die Unternehmenskultur profi­tieren sowohl die Belegschaft als auch das Unternehmen selbst.

HR Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche

Sie suchen kompe­tente Mitarbeiter und brauchen dringend Unterstützung? Schalten Sie Ihre Stellenanzeigen auf über 130 regio­nalen und branchen­spe­zi­fi­schen Jobbörsen mit unserer Hilfe! Egal ob es um kreative Stellenanzeigen, Google Recruiting oder Social Media Recruiting geht – Sie können auf unsere Kompetenz vertrauen. Zusätzlich unter­stützen wir Sie bei der Gestaltung einer Karriereseite oder dem Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung. 

Als Full Service Personaldienstleister sind wir Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter!

Erweitern Sie Ihr HR-Wissen

Als HR-Profi ist es unerlässlich, stetig infor­miert zu bleiben, um die neusten Trends und Entwicklungen nicht zu verpassen. Bleiben Sie mit unserem HR Glossar immer auf dem neuesten Stand über aktuelle Fachbegriffe, oder schauen Sie bei unserem HR Blog vorbei, um ausführ­liches HR-Wissen zu tanken. 

  • Talent Relationship Management

    Die Generation X nimmt in der modernen Arbeitswelt eine entschei­dende Rolle ein. Als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zwischen den Babyboomern und der Generation Y stehen,…
  • Generation Y

    Die Generation Y, besser bekannt als „Digital Natives“, prägt die moderne Arbeitswelt wie keine andere. Diese Generation ist mit digitalen Technologien bestens vertraut und bringt…
  • Offer Acceptance Rate

    Die Offer Acceptance Rate (Annahmequote) ist eine wichtige KPI im Recruiting, die angibt, wie viele Bewerber ein unter­brei­tetes Jobangebot tatsächlich annehmen. Eine hohe Offer Acceptance…
  • Generation X

    Die Generation X nimmt in der modernen Arbeitswelt eine entschei­dende Rolle ein. Als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zwischen den Babyboomern und der Generation Y stehen,…
Zum Glossar

Wir helfen bei…

Als Experten für digitales Recruiting wissen wir, wie wichtig gut formu­lierte Stellenanzeigen sind, um die richtigen Kandidaten anzusprechen. Ob Sie Hilfe bei der Formulierung, dem Layout oder der Platzierung Ihrer Anzeigen benötigen — wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren. Gemeinsam erstellen wir Stellenanzeigen, die Ihre idealen Kandidaten ansprechen und Ihr Unternehmen im besten Licht präsen­tieren. Lassen Sie uns zusam­men­ar­beiten, um Ihre Personalsuche zum Erfolg zu führen! 

Kürzlich hinzu­gefügt:

IT-Headhunter
IT-Fachkräfte und Experten sind seit Anbeginn der Digitalisierung begehrtes Fachpersonal auf dem Arbeitsmarkt. Durch ihre Kompetenzen in hochak­tu­ellen, aufstre­benden Wirtschaftsbereichen und Technologien werden sie zum Schlüsselfaktor für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Doch quali­fi­zierte Informatiker und Informatikerinnen sind rar gesätes Gut. Jobsuchende IT´ler verbleiben nicht lange auf dem freien Arbeitsmarkt, sondern wechseln erfah­rungs­gemäß fließend in die nächste Position. Wechselwillige Arbeitnehmer noch vor einem Positionswechsel zu erreichen, ist die Kernkompetenz erfolg­reicher IT-Headhunter. Mit ihrem Nischenwissen in der Rekrutierung von IT-Fachkräften überzeugen sie durch ihre zielgrup­pen­genaue Ansprache und Kenntnissen zu den beson­deren Anforderungen der IT-Branche. Erfahren Sie in unserem Ratgeberartikel, warum sich IT-Headhunting auszahlt und wie Sie den richtigen Headhunter für Ihre offene Vakanz finden!