[ BEITRAG ]

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter

Die Weihnachtszeit ist eine hervor­ra­gende Gelegenheit, um Ihren Mitarbeitern Anerkennung und Wertschätzung für ihre Leistungen im vergan­genen Jahr zu zeigen. Doch welche Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter sind geeignet, um ein positives Signal zu senden und die Motivation zu steigern? In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps und Ideen, wie Sie mit einem durch­dachten Geschenk eine besondere Atmosphäre im Unternehmen schaffen.

Viele Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Sie zeigen Anerkennung und stärken den Teamzusammenhalt. Zudem gibt es auch steuer­liche Vorteile für den Arbeitgeber. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von klassi­schen Präsenten bis hin zu origi­nellen Ideen, die auf die Interessen der Mitarbeiter abgestimmt sind. Der Schlüssel ist, das Geschenk sorgfältig auszu­wählen und darauf zu achten, dass es als wertschätzend und persönlich empfunden wird.

Warum Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter wichtig sind

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter sind mehr als nur eine nette Geste. Sie zeigen, dass Sie die Arbeit Ihres Teams schätzen und bereit sind, dies auch durch eine besondere Aufmerksamkeit auszu­drücken. Die richtigen Weihnachtsgeschenke können das Betriebsklima positiv beein­flussen und den Teamgeist fördern. Folgende Gründe verdeut­lichen die Bedeutung von Weihnachtspräsenten: 

  • Wertschätzung und Anerkennung: Sie können die Mitarbeiterbindung und ‑motivation stärken.
  • Förderung des Teamzusammenhalts: Gemeinsame Weihnachtsfeiern und Geschenke fördern das Gemeinschaftsgefühl.
  • Positive Unternehmensdarstellung: Mitarbeiter berichten gerne über besondere Weihnachtsgeschenke, was das Image Ihres Unternehmens verbessern kann.

Ideen für origi­nelle Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter

Damit die Geschenke in Erinnerung bleiben und Freude bereiten, ist es wichtig, auf die Interessen der Mitarbeiter einzu­gehen. Hier sind einige kreative Ideen für Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter:

Personalisierte Geschenke

Personalisierte Präsente wie gravierte Tassen, Kalender mit Fotos des Teams oder hochwertige Stifte mit Namen schaffen eine persön­liche Bindung und zeigen besondere Wertschätzung.

Erlebnisgutscheine

Anstatt klassi­scher Geschenke können Sie Erlebnisgutscheine verschenken. Diese reichen von einem Wellness-Wochenende über einen Kochkurs bis hin zu einem Escape-Room-Abenteuer. Der Vorteil: Erlebnisgutscheine bleiben in Erinnerung und stärken das Gemeinschaftsgefühl. 

Spenden im Namen der Mitarbeiter

Eine sehr wertschät­zende Geste ist es, im Namen der Mitarbeiter an wohltätige Organisationen zu spenden. Dies zeigt nicht nur Ihre soziale Verantwortung, sondern kann auch das Umweltbewusstsein und die ethischen Werte im Team stärken. 

Praktische Büroartikel und Arbeitsutensilien

Hochwertige Notizbücher, ergono­mische Arbeitsutensilien oder ein schöner Kalender für das kommende Jahr sind praktische und dennoch geschätzte Geschenke, die den Arbeitsalltag verschönern.

Kulinarische Geschenke

Geschenkkörbe mit regio­nalen Spezialitäten, Schokoladenpralinen oder besondere Teesorten sind ideal, um den Mitarbeitern eine kleine kulina­rische Freude zu bereiten.

Mitarbeiter hält originelles Weihnachtsgeschenk
Mitarbeiter hält originelles Weihnachtsgeschenk

So wählen Sie das passende Geschenk aus

Wenn Sie sich fragen, welches Weihnachtsgeschenk am besten passt, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

  • Individuelle Interessen: Überlegen Sie, welche Hobbys und Interessen Ihre Mitarbeiter haben.
  • Angemessener Wert: Das Geschenk sollte dem Unternehmensleitbild entsprechen und weder zu bescheiden noch zu luxuriös ausfallen.
  • Persönliche Note: Ein kleines persön­liches Element, wie eine handge­schriebene Karte, verleiht dem Geschenk eine besondere Bedeutung.
  • Nachhaltigkeit: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch Nachhaltigkeitsaspekte, um die Umwelt zu schonen und ein positives Signal an Ihre Mitarbeiter zu senden. 

Weihnachtsgeschenke und Steuervorteile

Weihnachtsgeschenke sind eine beliebte Möglichkeit, um den Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen. Wichtig zu wissen: Für Weihnachtsgeschenke gilt die 50-Euro-Freigrenze für steuer­freie Sachbezüge. Geschenke, die diesen Betrag nicht überschreiten und in Form von Sachzuwendungen (z. B. Gutscheine) gewährt werden, sind steuer- und sozial­ver­si­che­rungsfrei. Diese Regelung ermög­licht es Arbeitgebern, Geschenke attraktiv und gleich­zeitig steuerlich vorteilhaft zu gestalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel zum Steuerfreien Sachbezug.

Möchten Sie Mitarbeiter und Fachkräfte finden, sollten Sie auch in puncto Geschenke darauf achten, dass diese den Unternehmenswerten entsprechen und somit zur Arbeitgebermarke beitragen. 

Fazit

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Mitarbeitern „Danke“ zu sagen und die Bindung zum Unternehmen zu stärken. Ob perso­na­li­sierte Präsente, kulina­rische Überraschungen oder Spenden im Namen des Teams – die Auswahl ist vielfältig. Wichtig ist, dass das Geschenk mit Bedacht ausge­wählt wird und eine persön­liche Note enthält. Berücksichtigen Sie bei der Planung die indivi­du­ellen Vorlieben und Interessen Ihrer Mitarbeiter, um ein Zeichen der Wertschätzung zu setzen, das auch über das Weihnachtsfest hinaus wirkt. 

HR Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche

Sie suchen kompe­tente Mitarbeiter und brauchen dringend Unterstützung? Schalten Sie Ihre Stellenanzeigen auf über 130 regio­nalen und branchen­spe­zi­fi­schen Jobbörsen mit unserer Hilfe! Egal ob es um kreative Stellenanzeigen, Google Recruiting oder Social Media Recruiting geht – Sie können auf unsere Kompetenz vertrauen. Zusätzlich unter­stützen wir Sie bei der Gestaltung einer Karriereseite oder dem Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung. 

Als Full Service Personaldienstleister sind wir Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter!

Erweitern Sie Ihr HR-Wissen

Als HR-Profi ist es unerlässlich, stetig infor­miert zu bleiben, um die neusten Trends und Entwicklungen nicht zu verpassen. Bleiben Sie mit unserem HR Glossar immer auf dem neuesten Stand über aktuelle Fachbegriffe, oder schauen Sie bei unserem HR Blog vorbei, um ausführ­liches HR-Wissen zu tanken. 

  • Generation Y

    Die Generation Y, besser bekannt als „Digital Natives“, prägt die moderne Arbeitswelt wie keine andere. Diese Generation ist mit digitalen Technologien bestens vertraut und bringt…
  • Offer Acceptance Rate

    Die Offer Acceptance Rate (Annahmequote) ist eine wichtige KPI im Recruiting, die angibt, wie viele Bewerber ein unter­brei­tetes Jobangebot tatsächlich annehmen. Eine hohe Offer Acceptance…
  • Generation X

    Die Generation X nimmt in der modernen Arbeitswelt eine entschei­dende Rolle ein. Als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zwischen den Babyboomern und der Generation Y stehen,…
  • Firmenwagen

    Ein Firmenwagen stärkt die Motivation und Bindung von Mitarbeitern, fördert das Unternehmensimage und ist ein zentraler Bestandteil moderner Vergütungsmodelle – insbe­sondere für leitende Angestellte, Außendienstmitarbeiter…
Zum Glossar

Wir helfen bei…

Als Experten für digitales Recruiting wissen wir, wie wichtig gut formu­lierte Stellenanzeigen sind, um die richtigen Kandidaten anzusprechen. Ob Sie Hilfe bei der Formulierung, dem Layout oder der Platzierung Ihrer Anzeigen benötigen — wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren. Gemeinsam erstellen wir Stellenanzeigen, die Ihre idealen Kandidaten ansprechen und Ihr Unternehmen im besten Licht präsen­tieren. Lassen Sie uns zusam­men­ar­beiten, um Ihre Personalsuche zum Erfolg zu führen! 

Kürzlich hinzu­gefügt:

TikTok Recruiting
Der demogra­fische Wandel hält seit Jahren Einzug in die Arbeitswelt und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen in Sachen Fachkräftesicherung. Es gilt, sich recht­zeitig mit dem Fachkräftemangel ausein­an­der­zu­setzen & die notwen­digen Schritte zu gehen — hin zu einer nachhal­tigen Positionierung als attrak­tiver Arbeitgeber unter jungen Arbeitnehmern. Zielgruppenspezifische Ansprache & Präsenz auf den wichtigsten Marketingkanälen ist deswegen essen­ziell. Insbesondere Social Media Apps sollten bespielt werden, um die junge Zielgruppe zu erreichen. Besonders im Trend ist die rasant wachende App TikTok. Mit smarten Videokampagnen & lustigen Employer Branding Clips können authen­tische Recruitingvideos zu erfolg­reichem TikTok Recruiting beitragen. So lassen sich selbst in einem angespannten Arbeitnehmermarkt junge Fachkräfte im Freizeitumfeld ansprechen & neue Potenziale in der Personalbeschaffung entfalten!