[ BEITRAG ]

TikTok Recruiting

Durch das Ausscheiden der älteren Generationen aus dem Arbeitsmarkt muss der Fokus des Recruitings nun besonders auf junge Fachkräfte gelegt werden. Diese sind jedoch stark umkämpft. Vor allem die aufstre­bende App TikTok wird von der jüngeren Generation Z stark genutzt. TikTok Recruiting bietet daher einen einzig­ar­tigen Zugang zu dieser Zielgruppe & eröffnet neue Möglichkeiten für authen­ti­sches Employer Branding. Erfahren Sie jetzt, wie Sie die optimale TikTok Recruiting Strategie planen können!

Mädchen filmen TikTok für Recruiting

TikTok Recruiting ist eine Methode, um junge Fachkräfte aus der Generation Z über TikTok zu erreichen. Unternehmen nutzen die Plattform, um mit kurzen, kreativen Videos poten­zielle Bewerber anzusprechen. Der Hauptvorteil liegt in der direkten Ansprache dieser schwer erreich­baren Zielgruppe und der großen Reichweite von TikTok. Die TikTok Strategie basiert auf authen­ti­schen, unter­halt­samen Inhalten, die auf die Plattform zugeschnitten sind. Unternehmen können humor­volle Videos oder Influencer einsetzen, um ihr Employer Branding zu stärken. Der Bewerbungsprozess sollte einfach und mobil­freundlich sein, um die Erwartungen der Generation Z zu erfüllen. Es gibt bereits erfolg­reiche Beispiele, wie die Deutsche Telekom oder Volksbank Mittelhessen, die kreative Videos nutzen, um Bewerber zu gewinnen. Der Unterschied zu anderen sozialen Plattformen liegt im Fokus auf Videos und der jüngeren Zielgruppe, während Plattformen wie Facebook oder Instagram eher text- oder bildba­siert sind. Bei HR Rocket entwi­ckeln wir mit 9zu16 eine Jobbörse, die Stellenanzeigen optimal im Story-Format präsen­tiert – perfekt für Plattformen wie TikTok und Instagram. Besuchen Sie auch unseren HR Rocket TikTok Account, um zu sehen, wie wir kreative Inhalte für modernes Recruiting nutzen. (Geschätzte Lesezeit: 10–15 Minuten)

TikTok — Was ist das?

Die derzeit beliebte App TikTok wurde 2018 auf den Markt gebracht. Zuvor existierte sie zunächst als Plattform namens musical.ly, welche später in TikTok umgewandelt wurde. Vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer zwischen 16 bis 24 Jahren nutzen die Plattform, welche weltweit auf mehr als 2 Milliarden Mobiltelefonen als App instal­liert wurde. Die Nutzerzahlen steigen dabei auch in deutschland weiterhin stetig. Vor allem in der Generation Z (Ende der 1990er bis 2010 Geborene) ist die App damit das aktuell bedeu­tendste soziale Netzwerk.

Auf der Plattform können kurze Videos geteilt werden, die unter anderem mit Filtern etc. bearbeitet werden können. Wichtigstes Gestaltungselement ist jedoch das Unterlegen mit Musik , die durch die App zur Verfügung gestellt wird. Dies ermög­licht beispiels­weise Tänze oder Karaoke-Elemente. Markiert bzw. kommen­tiert werden die Videos mit den bekannten Hashtag-Funktionalitäten.

Weltweit verzeichnet die Plattform über eine Milliarde aktive Nutzer und auch in Deutschland nutzen wöchentlich bereits ca. 11 Millionen die beliebte App. Die größten TikTok Accounts & TikToker weltweit weisen inzwi­schen unglaublich hohe Followerzahlen auf. Der Kanal des größten TikTokers @khaby.lame hat eine Followerzahl von 149,5 Millionen Followern, gefolgt von @charliedamelio mit 146,8 Millionen Followern. Aber auch in Deutschland lassen sich zahlreiche sehr erfolg­reiche Influencer finden, wie beispiels­weise @youneszarou mit 44 Millionen Followern, @lisaandlena mit 13,7 Millionen Followern oder auch @annacatify mit 13,4 Millionen Followern. 

Zeit ist Geld. Brauchen Sie schnelle Antworten? Scrollen Sie direkt zu den Themen:
#Vorteile #Aufbau #Unterschiede

Erreichen Sie junge Talente über TikTok!

Um junge und innovative Talente zu gewinnen, muss man kreativ werden und aktiv an die gewünschte Zielgruppe heran­treten. Wir von HR Rocket unter­stützen Sie dabei mit TikTok Recruiting die begehrten Fachkräfte der Generation Z für sich zu gwinnen — Gemeinsam starten wir durch!

Definition TikTok Recruiting

Ähnlich wie das Recruiting über Facebook oder Instagram, definiert sich Recruiting über TikTok als erster Kontaktpunkt zu Job-interessierten. Dabei müssen die Inhalte und die „Verpackung“ auf die Plattform und die dort vertretene Zielgruppe abgestimmt sein. Für die meisten Unternehmen, die bereits mit Facebook Recruiting, Instagram Recruiting und Pinterest Recruiting Erfahrungen im Social Media Recruiting gesammelt haben, ist Recruiting über TikTok damit eine Erweiterung ihrer bishe­rigen Recruitingstrategie. Durch die wachsende Bedeutung der Plattform wird TikTok nicht nur ein quali­fi­ziertes Mittel für externes Employer Branding, sondern ein unver­zicht­barer Kommunikationsweg im Rahmen von Social Recruiting für den HR-Bereich in Deutschland und der Welt. So lässt sich auf der App nicht nur Werbung für TikTok Kampagnen positio­nieren, sondern auch regionale Influencer finden um durch Influencer Recruiting auf der Mitarbeitersuche neue Wege zu gehen. Heutzutage sind bereits viele erfolg­reiche Unternehmen auf dem sozialen netzwerk vertreten & nutzen ihre Reichweite sinnvoll für den Geschäftserfolg.

Vorteile von TikTok Recruiting

Viele Unternehmen sind derzeit mit den Rentenabgängen der sogenannten Babyboomer konfron­tiert und müssen entspre­chende Stellen nachbe­setzen. In den Arbeitsmarkt tritt aktuell die Generation Z ein. Diese ist jedoch im Vergleich gebur­ten­schwächer, sodass es zu einem Bewerberrücklauf kommt und sich in vielen Branchen Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung ergeben – der Arbeitsmarkt wandelt sich von einem Arbeitgebermarkt hin zu einem Arbeitnehmermarkt. Mitarbeiter und Fachkräfte finden über TikTok, als präfe­rierte Social Media App der Generation Z, ist damit eine logische Entwicklung und auch der Hauptvorteil des Recruitings über TikTok: Für Arbeitgeber bietet TikTok den Zugang zu poten­zi­ellen Bewerbenden der Generation Z, um welche ein starker Wettbewerb unter den Unternehmen besteht. Vor allem bei Recruiting Kampagnen bzw. der Entwicklung einer Recruitingstrategie für Auszubildende kann die App damit eine wichtige Rolle einnehmen.

Auch wenn man einen Blick auf die Nutzerzahlen von TikTok wirft, ist zu erkennen, dass diese rasant ansteigen. So verzeichnete TikTok im Jahr 2019 erst 3,2 Millionen Nutzer, während es im Jahr 2022 schon ca. 11 Millionen TikTok begeis­terte Nutzer alleine in Deutschland gibt. Die Plattform überzeugt nicht nur durch seine hohe Nutzerzahlen, sondern auch durch die tägliche Nutzungszeit seiner Nutzer. Diese verbringen nämlich durch­schnittlich sogar 95 Minuten am Tag auf der Plattform. Auch im Vergleich zwischen Meta und TikTok holt die noch junge Plattform immer stärker ihren großen Konkurrenten auf.

Nutzerzahlen TikTok und Meta im Vergleich
Nutzerzahlen TikTok und Meta im Vergleich

Wie kann eine Recruiting-Strategie auf TikTok aussehen? 

Da es sich bei TikTok ebenso wie bei Facebook, Instagram und Co. um soziale Netzwerke handelt, sind die Rekrutierungsstrategien grund­sätzlich sehr ähnlich. Zunächst sollte z.B. über Candidate Personas genau analy­siert werden, bei welchen Stellenausschreibungen die jüngere Zielgruppe im Fokus steht. Vor allem beim Recruiting von Auszubildenden, Bachelor Studierenden, Trainees und der Besetzung von Junior-Positionen könnte TikTok eine passende Plattform sein. Neben der reinen Wahl der Plattform wären im Rahmen der Candidate Personas weitere Informationen z.B. zu wichtigen Hashtags oder Influencern sinnvoll, denen eine bestimmte Zielgruppe innerhalb der Generation Z gerade folgen.

” Nutzer sind selten direkt auf der Suche nach einem Job oder wollen sich auf TikTok bewerben, sie sind meist nur passive Konsumenten. Erst durch eine gezielte kommu­ni­kative Maßnahme entstehen Neugier und Interesse”

Durch eine gezielte Ansprache erfolgt anschließend besten­falls der Klick auf einen Link zur Karriereseite des Unternehmens. Bisher sind zwei indirekte Wege zur Erreichung der Zielgruppe sind etabliert: das Schalten von Werbeanzeigen sowie die Nutzung von (Micro-) Influencern.

Der erstge­nannte Weg ist von den übrigen Social-Media-Plattformen bekannt. Wichtig ist, dass die Anzeigen dem Stil von TikTok entsprechen, d.h., in die bunte, humor­volle Video-Welt passen. Auch sollte beachtet werden, dass trotz des Einsatzes von (Micro-)Influencern das Employer Branding auf TikTok nach wie vor korrekt zur Zielgruppe übertragen wird. Zudem sollte sich der anschlie­ßende Bewerbungsprozess einfach, unkom­pli­ziert, mobil und am Kunden orien­tiert, d.h. der Generation Z, gestalten. Die Zielgruppe auf TikTok abonniert vor allem Freunde und Influencer, um an deren Leben teilzu­nehmen und von deren Ideen und Kreativität inspi­riert zu werden. Der Einschätzung der Influencer zu Produkten und Dienstleistungen vertrauen die Abonnenten dann eher als reinen Unternehmensseiten. Daher können Influencer, welche von einem Unternehmen als guter Arbeitgeber überzeugt sind, als wichtiger Multiplikator wirken. Influencer mit einer sehr großen Reichweite sind aller­dings eher für landesweit vertretene Unternehmen inter­essant. Für regionale Unternehmen sind besonders Micro-Influencer mit einer Reichweite ab ca. 1000 Followern bedeu­tende Multiplikatoren. Diese wirken aus Sicht der Zielgruppe noch authen­ti­scher. Im Folgenden sehen Sie Beispiele für TikTok Recruiting über Influencer:

  • Einen Tag mit den Auszubildenden des Unternehmens, über den auf dem Account des Influencers berichtet wird
  • Einladungen zu Tagen der offenen Tür
  • Takeover eines Unternehmenschannels
  • Exklusive Gespräche / Treffen mit der Geschäftsleitung oder Verantwortlichen aus dem Personalbereich des Unternehmens

Daneben können auch die eigenen Mitarbeitenden motiviert werden, als Multiplikatoren auf TikTok aktiv zu sein. In der Vergangenheit gab es beispiels­weise unter dem Hashtag #lovemyjob kurze Videos auf TikTok von Mitarbeitenden verschie­dener Unternehmen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag boten. Auch eine eigene Unternehmens-Challenge, in der verschiedene Abteilungen gegen­ein­ander antreten, ist unter dieser Idee denkbar. Verknüpft werden kann dies mit einem Hashtag, der die Abonnenten aufruft, eigene TikTok Videos zu posten, die direkt als Bewerbung betrachtet werden können. Die Möglichkeiten sind daher vielfältig – wichtig ist in diesen Fällen, die aktuellen (Hashtag-) Trends aufmerksam zu verfolgen.

HR Rocket — Der Rund-um-Service für Ihre Bewerbersuche

Sie sind auf der Suche nach kompe­tenten Mitarbeitern & brauchen dringend Unterstützung? Wir helfen Ihnen weiter! Von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Veröffentlichung und Verbreitung über Google Werbung und Social Media, dem Aufbau einer Karriereseite oder Active Sourcing im Rahmen einer Personalvermittlung — Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting. 

Nehmen Sie unver­bindlich Kontakt mit uns auf & wir erarbeiten gemeinsam eine indivi­duelle Recruitingstrategie!

Sie sind auf der Suche nach kompe­tentem Personal & brauchen dringend Unterstützung? Wir sind Ihre Experten für digitales Recruiting & helfen Ihnen weiter! 

Beispiele: So könnte TikTok Recruiting aussehen

Zahlreiche Unternehmen in Deutschland und weltweit nutzen schon erfolg­reich TikTok als Rekrutierungsweg. Mit kreativen Ideen und teils auch etwas provo­kanten Videos ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich und erreichen ihre Zielgruppe auf TikTok sogar in ihrer Freizeit. Besonders viel Mühe gibt sich die @ziehl_abegg mit ihrem TikTok Auftritt. Durch die vielen lustigen Videos mit Kollegen wird nicht nur die Social Media Präsenz gestärkt, sondern auch das Employer Branding. Aus diesen Gründen nutzen im übrigen auch wir (@HR_Rocket_GmbH) ganz aktiv TikTok. Auch die Tierschutzorganisation @petadeutschland nutzt ihren TikTok Account inzwi­schen nicht nur erfolg­reich für den Schutz von Tieren, sondern auch für das Recruiting neuer Mitarbeiter. Es folgen zwei Beispiele der Volksbank Mittelhessen @vbmittelhessen und der Deutschen Telekom @deutschetelekom, welche auch bereits aktiv Recruiting auf TikTok betreiben.

@deutschetelekom

Ihr habt Talent und Skills im #Gaming? Mit unserer Initiative #equales­ports fördern wir weibliche und non-binäre Talente, die eine esports-Karriere starten wollen. #lernen­mit­tiktok

♬ Originalton — Deutsche Telekom

TikTok Ads für das Recruiting nutzen — Beispiele von HR Rocket

Im Rahmen des Recruitings auf TikTok haben Sie, wie bereits beschrieben, die Möglichkeit, Ihre Anzeigen auf Ihrem TikTok-Kanal organisch auszu­spielen. Diese Möglichkeit ist zwar sehr kosten­günstig, da keine Anzeigengebühren anfallen, jedoch kann die Ausspielung in der gewünschten Zielgruppe und Reichweite nicht beein­flusst werden. Um die volle Wirkung der Stellenanzeige zu erzielen, ist es daher sehr ratsam, die Anzeige aktiv auf TikTok zu bewerben. Dazu kann das bereits gepostete TikTok genutzt werden oder es können separate Anzeigen erstellt werden. Der große Vorteil von TikTok Anzeigen liegt, wie bei fast allen Social Media Plattformen, in der gezielten Ansprache Ihrer Zielgruppe. So ist es möglich, Personen im gewünschten Umfeld mit den passenden Interessen zu erreichen, um so Streuverluste zu vermeiden. Dies sorgt nicht nur für einen optimalen Einsatz des Werbebudgets, sondern auch für quali­fi­ziertere Bewerbungen. Wir bei HR Rocket nutzen TikTok Recruiting, insbe­sondere die Anzeigenschaltung, nicht nur effektiv für unsere Kunden, sondern auch für uns selbst. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für TikTok Recruiting-Anzeigen, die wir erstellt haben: 

Recruiting Unterschiede zwischen TikTok und anderen sozialen Plattformen

Das generelle Herangehen an die Nutzung von TikTok sollte sich nicht von dem bei übrigen Social-Media-Plattformen unter­scheiden. In jedem Fall geht der Nutzung eine Zielgruppenanalyse voraus. Die Inhalte und auch die Aufmachung müssen dann an die Plattform angepasst werden. Vor dieser Herausforderung standen Personalverantwortliche aber bereits bei den übrigen Social-Media-Plattformen, sodass der bestehende Baukasten für das Marketing und Recruiting auf diesen Netzwerken „nur“ erweitert werden muss.

Um eine perfekte Recruiting-Strategie durch­führen zu können, sollten neben TikTok Recruiting auch Instagram Recruiting und Facebook Recruiting geplant werden. Denn auf diese Weise können sowohl junge Menschen, welche kein TikTok besitzen auf Instagram, sowie ältere Menschen auf Facebook, abgeholt werden.

Bei der Entscheidung, ob TikTok grund­sätzlich als Recruitingkanal in Betracht kommt, ist insbe­sondere das Thema Datenschutz – noch stärker als bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) – zu beachten. TikTok befindet sich im Eigentum eines chine­si­schen Konzerns und war in der Vergangenheit immer wieder hinsichtlich des Umgangs mit Daten kriti­siert worden. Dies gipfelte in Spionagevorwürden gegenüber TikTok in den USA. Daher sollte die Nutzung im Unternehmen umfassend geprüft und mit den Entscheidern disku­tiert werden.

Gruppe von Menschen machen draußen ein Selfie
Gruppe von Menschen machen draußen ein Selfie

Wir bringen Ihre Stellenanzeige in das Storyformat!

Jobbörse 9zu16 im Mockup

Die Plattform 9zu16 nutzt innovative Story-Formate, um Jobs zielge­richtet und kreativ auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook zu präsen­tieren. Arbeitgeber können über die Plattform ihre Reichweite erhöhen und passende Talente ansprechen, während Jobsuchende eine moderne und übersicht­liche Jobbörse mit perso­na­li­sierten Vorschlägen basierend auf KI nutzen. Diese effiziente Verbindung von Technologie und Recruiting bietet eine einzig­artige Möglichkeit, offene Stellen zu vermarkten und zu finden.
In Zeiten, in denen Inhalte schnell und prägnant konsu­miert werden, ist das Storyformat die ideale Möglichkeit, die Aufmerksamkeit poten­zi­eller Bewerber zu gewinnen. 

Fazit

TikTok hat sich speziell bei der Generation Z als führende Social-Media-Plattform etabliert. Damit ist die App ein wichtiger Zugangspunkt zu den poten­zi­ellen Bewerbenden dieser Generation. Es ist daher sinnvoll, zu evalu­ieren, inwieweit die Recruitingstrategie des Unternehmens um diese Plattform ergänzt wird. Insbesondere das Thema des Datenschutzes sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden.

Wenn Sie planen, Ihre Recruitingstrategie zu erweitern, kontak­tieren Sie uns gerne. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, von unserer langjäh­rigen Expertise im Recruiting Bereich und der Personalvermittlung von Führungskräften zu profi­tieren und Ihr Unternehmen damit noch besser für den Wandel am Arbeitsmarkt aufzustellen.

HR Rocket auf TikTok

Auch wir von HR Rocket sind auf TikTok aktiv! Schauen Sie auf unserem TikTok Account vorbei und verfolgen Sie gerne unsere witzigen und kreativen Beiträge: 

TikTok Auftritt von HR Rocket

Sie möchten auch junge Talente über TikTok Recruiting gewinnen? Kontaktieren Sie uns jetzt und lehnen Sie sich zurück. Wir schalten für Sie kreative Stellenanzeigen auf TikTok! 

Wir helfen bei…

Sie hatten bisher Schwierigkeiten Mitarbeiter zu finden bzw. offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen?

Mit uns können Sie neue Wege gehen! Als Experten für digitales Recruiting & Personalvermittlung stehen wir Ihnen gerne unter­stützend & beratend zu Seite. Ob für innovative Lösungen für Social Media RecruitingPersonalvermittlung durch unsere kompe­tenten Recruiter oder für die Veröffentlichung & Verbreitung profes­sio­neller und kreativer Stellenanzeigen — Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihren Traummitarbeiter zu finden!

Nutzen Sie eines der größten Netzwerke regio­naler Jobbörsen, mit über 700.000 Facebook-Fans & Gruppenmitgliedern und über 40.000 quali­fi­zierten Fachkräften in unserem eigenen Talentpool. Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung im HR-Bereich, sowie erfolgs­ori­en­tierter Personalvermittlung. Egal ob Mittelstand oder DAX-Unternehmen — als Allround-Personaldienstleister platzieren wir Ihre Stellenanzeigen an der Spitze und schaffen maximale Sichtbarkeit für Ihre Personalsuche.

Kürzlich hinzu­gefügt:

Recruiting Kampagne

Durch den anhal­tenden Fachkräftemangel stehen Arbeitgeber zunehmend unter Druck, quali­fi­zierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Schlüsselpositionen bleiben unbesetzt, lange Vakanzzeiten mindern den Geschäftserfolg und haben schlechtere Wettbewerbsfähigkeit unter breiter Konkurrenz zur Folge. Innovative Unternehmen begegnen diesem Wandel aktiv und setzen schon jetzt auf kreative Recruiting Kampagnen. Dabei gilt es, die eigene Arbeitgebermarke zielgrup­pen­ge­recht & authen­tisch unter erfolg­ver­spre­chenden Bewerbern zu positio­nieren. Im Onlineumfeld erschließen sich dafür zahlreiche Recruitingmethoden — von Employer Branding im Social Media Recruiting, Stellenanzeigen in der Google Suche über Stellenausschreibungen auf Jobbörsen mit Multiposting bis hin zu Personalvermittlung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in unserem Ratgeberartikel und gewinnen Sie die besten Fachkräfte für Ihr Unternehmen!